Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Hilfe Im Problemfall - Berker Radio Touch Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radio Touch:

Werbung

Radio Touch
6 Anhang
Das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll
werfen. Auskunft über umweltgerechte Entsorgung gibt die kommunale Behörde.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung entspricht dieses Gerät den Anforderungen
der R&TTE Richtlinie (1999/5/EG). Eine vollständige Konformitätserklärung finden
Sie im Internet unter: www.berker.de.

6.1 Technische Daten

Radio Touch
Betriebsspannung
Nennstrom
Leistungsaufnahme bei Nenn-Ausgangsleistung
Stand-by-Betrieb
Musik Nenn-Ausgangsleistung (Sinus) je Kanal
Lautsprecherimpedanz
Eingangsimpedanz AUX IN
Frequenzbereich FM
Betriebstemperatur
Schutzklasse
Schutzart
Anschlussklemmen
Netzanschluss
Lautsprecher/AUX
Leitungslängen:
Lautsprecher
AUX IN
Nebenstellen
Einbautiefe
Lautsprecher
Lautsprecherimpedanz
Sinusleistung/Musikleistung
Frequenzbereich
Vorkonfektionierte Leitungslänge
6.2 Zubehör
Lautsprecher
Dockingstation
USB/3,5 mm Audio Steckdose
3 x Cinch/S-Video Steckdose
Als Nebenstelle sind z. B. Schalter, Wächter oder Zeitschaltuhren geeignet. Dabei ist die
gleiche Phase wie für das Radio zu verwenden.

6.3 Hilfe im Problemfall

Schlechter UKW-Radioempfang
Ursache 1: Interne UKW-Antenne reicht zum Empfang nicht aus.
Zusätzliche Antenne anschließen (Bild 5, 15).
Ursache 2: Stereo-Wiedergabe ist gewählt.
Auf Mono umschalten.
97-09894-000
Seite 11/12
230 V~, 50/60 Hz
0,2 A
7 W
1,3 W
1,5 W
4 ... 8 Ω/Kanal
10 kΩ
87,5 ... 108 MHz
5 ... 40 °C
II
IP20
Schraubklemmen
2,5 mm²
1 mm²
max. 20 m
max. 3 m
max. 50 m
33 mm
8 Ω
4/8 W
170 Hz ... 20 kHz
ca. 30 cm
2882 xx xx
2883 xx xx
33 1539 xx xx
33 1532 xx xx
05/2013

Werbung

loading