Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Via Errichter-Oberfläche - asl-ademco Lare 4.0 Serie Installation Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufe stoppen: Alle laufenden und anstehenden Kommunikationen werden
o
beendet (SMS, Sprachanrufe, eMails, etc.).
System Bypass: 1 von 3 Zuständen wählbar:
o
 Bypass Ende: Normaler Betriebsmodus.
 Alarme Bypass: Keine Aktion bei Alarmauslösung.
 Aktionen Bypass: Keine Aktion des Systems allgemein (Stand-by).
• Benutzerverwaltung: RF-ID Chips können den Benutzern zugeordnet werden.
• Ereignishistorie: Speicher der Systemereignisse nebst Details.
• Fehlerspeicher: Anstehende Störungen.
• Linien-Status: Lienienzustandsanzeige.
• Linientest: Registriert und zeigt alle ausgelösten Linien seit Beginn des Tests.
• Servicekontakt: Errichterdaten.
o Code ändern: Ändern des Errichter-Codes.
o Beschreibung: Daten des Errichters.
o Telefonnummer: Telefonnummer des Errichters.
• Aktualisieren: Firmware-Update über eine Datei auf der Micro-SD-Karte.
• Konfig. Sicherung:
o Neu erstellen Backup der Programmierung auf der Micro-SD-Karte.
o Wiederherstellen: Wiederherstellung der Programmierung von der Micro-
SD-Karte.
• Netzwerk Einstellungen:
o IP Adresse
o Subnetzmaske
o Gateway
o DHCP server: Verfügbar, wenn das Alarmsystem eine feste IP besitzt und
selbst als DHCP-Server fungieren soll.
• Sprache: Sprache des Bedienteils.
Programmierung via Errichter-Oberfläche
Die Errichter-Oberfläche ist die eigentliche Programmierumgebung der Alarmzentrale und
auf den zuvor beschriebenen Wegen zu erreichen:
Direktverbindung per Web-Browser, www.kseniasecureweb.com oder "Ksenia PRO" App.
Die Oberfläche passt sich in Auflösung und Darstellung automatisch an das von Ihnen
verwendete Endgerät an, egal ob PC / MAC, Tablet oder Smartphone.
S e i t e
26 | 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis