Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 93 76 10 Originalanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 93 76 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Flüssigkeiten oder Gasen.
▪ Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz vor-
gesehen.
▪ Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus. Benutzen Sie
das Gerät nicht bei feuchter oder nasser Umgebung. Arbeiten
Sie nicht bei Dunkelheit.
▪ Kontrollieren Sie das Gerät vor jeder Benutzung zuerst auf
beschädigte Teile und benutzen Sie das Gerät nicht, falls
Beschädigungen gefunden werden. Setzen Sie niemals Si-
cherheitsvorrichtungen außer Kraft.
▪ Tragen Sie je nach Arbeitssituation geeignete Arbeitskleidung
und Schutzausrüstung. Tragen Sie keine weite Kleidung,
Schmuck etc. und binden Sie lange Haare zusammen. Tragen
Sie Augen- und Gehörschutz. Tragen Sie festes Schuhwerk
und lange Hosen zum Schutz Ihrer Beine.
▪ Achten Sie beim Arbeiten immer auf einen sicheren und
festen Stand. Achtung beim Rückwärtsgehen. Stolpergefahr!
▪ Halten Sie beim Transport niemals die Hand am EIN/AUS-
Schalter. Entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät. Sorgfälti-
ger Umgang mit dem Gerät verringert die Verletzungsgefahr
durch die Messer.
▪ Versuchen Sie nicht, bei laufendem Motor Schnittgut bzw.
Erdklumpen zu entfernen oder zu schneidendes Material
festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut bzw.
Erdklumpen nur bei ausgeschaltetem Gerät. Entfernen Sie
den Akku aus dem Gerät. Ein Moment der Unachtsamkeit bei
Benutzung des Gerätes kann zu schweren Verletzungen
führen.
▪ Berühren Sie nicht die Hacksterne während des Betriebes
und halten Sie Finger, Haare, Kleidung und sonstige Gegen-
stände fern von den Messern. Schalten Sie das Gerät erst an,
wenn Ihre Hände und Füße von den Hacksternen entfernt
sind. Beachten Sie, dass nach dem Ausschalten des Gerätes
Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-grubber

Inhaltsverzeichnis