Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Westfalia 93 76 10 Originalanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 93 76 10:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalanleitung
Akku-Hand-Bodenhacke X-Grubber
Artikel Nr. 93 76 10
Original Instructions
Cordless Hand-Tiller X-Grubber
Article No. 93 76 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia 93 76 10

  • Seite 2: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetrieb- nahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Dear Customers Please familiarize yourself with the proper usage of the hand-tiller by...
  • Seite 3 Übersicht | Overview...
  • Seite 4 Übersicht | Overview Akku (nicht enthalten) Battery (not included) Sicherheitsschalter Safety Switch Motorgehäuse Motor Housing Zinken Tiller Wheels Kippgelenk mit PUSH- Flexible Joint with PUSH Button Drucktaste (Drucktaste auf der (PUSH Button on the other anderen Seite) side) EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch Entriegelungshebel Release Lever Verlängerungsstiel...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..............Seite 2 Vor der ersten Benutzung ............Seite 18 Laden des Akkus ..............Seite 18 Einsetzen des Akkus .............. Seite 19 Ein- und Ausschalten .............. Seite 19 Einsetzen und Entnehmen der Hacksterne ......Seite 21 Winkeleinstellung ..............Seite 21 Benutzung mit Verlängerungsstiel ..........
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgende Hinweise sowie die Allgemeinen Sicherheits- hinweise: ▪ ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei- sungen, Illustrationen und Daten die diesem Motorwerk- zeug beiliegen. Nichtbeachtung kann zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder ernsthaften Verletzungen führen.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Flüssigkeiten oder Gasen. ▪ Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz vor- gesehen. ▪ Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus. Benutzen Sie das Gerät nicht bei feuchter oder nasser Umgebung. Arbeiten Sie nicht bei Dunkelheit. ▪ Kontrollieren Sie das Gerät vor jeder Benutzung zuerst auf beschädigte Teile und benutzen Sie das Gerät nicht, falls Beschädigungen gefunden werden.
  • Seite 8: Laden Sie Den Akku Nur Bei Umgebungstemperaturen

    Sicherheitshinweise die Hacksterne noch kurze Zeit nachlaufen. Lassen Sie die Hacksterne erst zum Stillstand kommen. ▪ Halten Sie die Hacksterne immer sauber. Ersetzen Sie einen defekten oder vollkommen abgenutzten Hackstern nur durch ein Originalersatzteil. Verbogene Messer überlasten das Gerät. ▪ Achten Sie darauf, dass die Messer nicht an Metall anstoßen und dass sich beim Schneiden keine Gegenstände wie Draht, Metallteile etc.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Symbolerklärung Warnung! Unsachgemäße Bedienung kann zu ernsthaf- ten Verletzungen führen. Lesen Sie die Anleitung vor der Benutzung des Gerätes! Tragen Sie Gesichtschutz! Tragen Sie Gehörschutz! Tragen Sie Schutzhandschuhe! Tragen Sie festes Schuhwerk!
  • Seite 22: Vor Der Ersten Benutzung

    Benutzung Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Halten Sie Verpackungs- materialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Laden des Akkus Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme. 1. Stecken Sie den Akku in die Ladestation (9) und verbinden Sie das Ladegerät (13) mit einer Steckdose und der Ladestation.
  • Seite 23: Einsetzen Des Akkus

    Benutzung Einsetzen des Akkus 1. Zum Einsetzen des Akkus, schieben Sie ihn bis zum Anschlag in den Akkuschacht. 2. Zum Entnehmen des Akkus, halten Sie beide Entriegelungstasten Akku gedrückt und ziehen Sie den Akku aus dem Gerät. Ein- und Ausschalten 1.
  • Seite 24 Benutzung ▪ Schalten Sie den Motor rechtzeitig ab wenn Sie am Ende der zu bearbeitenden Fläche angekommen sind. Wenn das Gerät ange- hoben wird (z.B. bei Richtungsänderung) muss der Motor ausge- schaltet werden. ▪ Halten Sie die Unterseite des Gerätes sauber und entfernen Sie Erdablagerungen sofort.
  • Seite 25: Einsetzen Und Entnehmen Der Hacksterne

    Benutzung Einsetzen und Entnehmen der Hacksterne Entfernen Sie erst den Akku vom Gerät, wenn Sie die Hackstern abmontieren. Tragen Sie Schutzhandschuhe. Laufrichtung! Beachten Sie unbedingt die Laufrichtung der Hacksterne! 1. Schrauben Sie die Innensechskantmuttern ab und nehmen Sie die Hacksternpaare heraus. 2.
  • Seite 26: Ersatzteilbestellung

    Benutzung 3. Stecken Sie das Gerät in Verlängerungsstiel und verriegeln Sie den Bügel am Stiel mit dem Gerät. 4. Stecken Sie den Akku (1) in den Akkuschacht des Verlängerungsstiels. 5. Zum Einschalten des Gerätes, drücken Sie erst den Sicherheits- schalter (2) und danach den EIN/AUS-Schalter (6) am Handgriff des Verlängerungsstiels.
  • Seite 27 Benutzung ▪ Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreien Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 °C. ▪ Das Gerät selbst enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile. Zerlegen Sie es nicht und unternehmen Sie keine eigenen Repara- turversuche.
  • Seite 36 Technische Daten | Technical Data Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern und in Ausnahme- fällen über dem angegebenen Wert liegen. Der angegebene Schwingungs- emissionswert kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem anderen verwendet werden.
  • Seite 38 Notizen | Notes...
  • Seite 39: Eg-Konformitätserklärung Ec Declaration Of Conformity

    Measured sound Power level LwA = 93 dB(A) Guaranteed sound power level LwA = 93 dB(A) Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt. The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug- company. Hagen, den 26. März 2020...
  • Seite 40 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 3/20...

Diese Anleitung auch für:

X-grubber

Inhaltsverzeichnis