Seite 1
SpotArm™-Typ Blutdruckmessgerät Modell i-Q132 • Instruction Manual • Mode d’emploi • Gebrauchsanweisung • Manuale di istruzioni • Manual de instrucciones • Gebruiksaanwijzing • РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ...
Inhalt Vor der Verwendung des Messgeräts Einführung ................103 Wichtige Sicherheitsinformationen........104 1. Überblick................107 2. Vorbereitung..............110 Batterien einsetzen und auswechseln ........110 Anschluss des Netzteils............113 Datum und Uhrzeit einstellen............114 Gebrauchsanweisung 3. Verwendung des Messgeräts .......... 119 So sitzen Sie beim Messen richtig..........119 Stecken Sie Ihren Arm in die Armmanschette ......121 Eine Messung vornehmen ............123 Anweisungen für spezielle Bedingungen........131...
Vor der Verwendung des Messgeräts Einführung Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das OMRON i-Q132 Intellisense SpotArm™-Typ Oberarm-Blutdruckmessgerät entschieden haben. Das OMRON i-Q132 Intellisense ist ein vollautomatisches Blutdruck- messgerät, das auf dem oszillometrischen Prinzip beruht. Es misst Ihren Blutdruck und die Pulsfrequenz einfach und schnell. Für das bequeme, kontrollierte Aufpumpen, ohne dass der Druck voreingestellt oder neu aufgepumpt werden muss, verwendet das Gerät die fort-...
Wichtige Sicherheitsinformationen Wichtige Sicherheitsinformationen Bei Schwangerschaft, Arrhythmie und Arteriosklerose sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Warnung: Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die zum Tod oder zu sehr schweren Verletzungen führen kann. (Allgemeine Verwendung) •...
Seite 5
Wichtige Sicherheitsinformationen • Falls die Manschette nicht aufhört sich aufzupumpen oder eine andere Störung auftritt, drücken Sie sofort den Notfallluftablassschal- ter um eine innere Blutung oder eine Schädigung von peripheren Ner- ven zu vermeiden. • Informationen zum manuellen Aufpumpen der Manschette finden Sie im Kapitel 3.4.
Wichtige Sicherheitsinformationen Allgemeine Warnhinweise • Das Messgerät keinen starken Schlägen oder Schwingungen ausset- zen, das Hauptgerät nicht auf den Boden fallen lassen. • Messen Sie den Blutdruck nicht nach einem Bad, nach Alkoholge- nuss, nach Rauchen, Sport oder nach einer Mahlzeit. •...
1. Überblick 1. Überblick Hauptgerät Wenn die Armman- Rückansicht schette geöffnet ist DC6V A. Armmanschettenfreigabetaste I. Ellbogenablage Drücken Sie diese, um die Man- J. Armmanschette schette, wie oben dargestellt, zu öff- K. Netzteilanschluss nen. L. Notfallluftablassschalter B. Manschettenbezug Drücken Sie diesen, um im Notfall C.
Seite 8
1. Überblick Anzeige S T U V M. Systolischer Blutdruck AA. Symbol Morgenhypertonie N. Diastolischer Blutdruck Zeigt, dass der Blutdruck außerhalb des empfohlenen Bereichs liegt O. Pulsanzeige AB. Symbol Morgenmittelwert P. Symbol Luftablass Wird angezeigt, wenn die Morgenmittel- Q. Datums-/Zeitanzeige werte mit der Speicherfunktion ange- R.
2. Vorbereitung 2. Vorbereitung Batterien einsetzen und auswechseln Setzen Sie zum Einstellen des Datums und der Zeit zuerst die Batte- rien ein, schließen Sie dann das Netzteil an. • Setzen Sie die Batterien auch ein, wenn Sie das Netzteil verwenden möchten.
Seite 11
2. Vorbereitung Installieren oder ersetzen Sie vier „AA“-Batterien so, dass der + (positive) und - (negative) Pol mit der im Batteriefach ange- zeigten Polarität übereinstim- men. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an. Schieben Sie die Batterieabdeckung, bis sie einrastet.
2. Vorbereitung Batterie-Lebensdauer und Austausch Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) auf dem Display erscheint, alle vier Batterien auswechseln. - Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) zu blinken beginnt, kön- nen Sie das Messgerät noch eine kurze Zeit verwenden. Die Batte- rien im Voraus gegen neue austauschen. - Wenn das Symbol ( ) dauerhaft angezeigt wird, sind die Batterien leer.
2. Vorbereitung Anschluss des Netzteils Hinweis: Verwenden Sie nur das für dieses Gerät entwickelte Netzteil. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in den Netzanschluss auf der Rückseite des Geräts. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose. Netzstecker Netzteil Netzteilanschluss Netzteilstecker...
2. Vorbereitung Datum und Uhrzeit einstellen Ihr Blutdruckmessgerät speichert automatisch für jeden Benutzer bis zu 84 Einzelmesswerte zusammen mit Datum und Zeit. So nutzen Sie die Speicher- und Mittelwertfunktionen: • Bevor das Messgerät zum ersten Mal verwendet wird, das richtige Datum und die Uhrzeit einstellen.
Seite 15
2. Vorbereitung Drücken Sie die Tasten „Wochenmittelwert“, um die Einstellung für das Jahr vor- zunehmen. • Drücken Sie die Taste „Abendmittelwert“ ein- mal um den Wert um ein Jahr zu erhöhen. • Drücken Sie die Taste „Morgenmittelwert“ einmal, um den Wert um ein Jahr zu senken. •...
Seite 16
2. Vorbereitung Drücken Sie die Taste MEMORY, um die Einstellung zu bestätigen, wenn die gewünschte Zahl in der Anzeige erscheint. Wenn der Monat eingestellt Beispiel: Wenn der Oktober als Monat eingestellt wurde. ist, blinken die Ziffern für den Tag auf der Anzeige. Drücken Sie die Tasten „Wochenmittelwert“, um die Einstellung des Tages anzupassen.
Seite 17
2. Vorbereitung Stellen Sie die Stunden und Minuten genauso ein, wie Sie das Datum eingestellt haben. Drücken Sie die Tasten „Wochenmittelwert“, um die Werte für die Stunde und die Minuten anzupassen, drücken Sie dann die Taste MEMORY, um die Einstellung zu bestäti- gen.
2. Vorbereitung Einstellen von Datum und Uhrzeit Hinweis: Falls Sie aus irgendwelchen Gründen das Datum und die Zeit neu einstellen müssen, oder wenn das Datum und die Zeit beim Austausch der Batterien zurückgesetzt wurden, sollten Sie die Zeit zwischen 10:00 und 18:59 einstellen. Dadurch werden Prob- leme mit den im Speicher gespeicherten wöchentli- chen Morgen- und Abendmittelwerten vermieden.
Gebrauchsanweisung 3. Verwendung des Messgeräts 3. Verwendung des Messgeräts So sitzen Sie beim Messen richtig Die richtige Körperhaltung ist zum Erlangen genauer Ergebnisse not- wendig. Hinweise: • Messungen sollten an einem ruhigen Ort durchgeführt werden, und Sie sollten entspannt sitzen. Stellen Sie sicher, dass das Zimmer nicht zu warm bzw.
Arm durchführen. Der Blutdruck kann zwischen dem rechten und linken Arm differieren, daher können auch die gemessenen Blutdruckwerte unterschied- lich sein. OMRON empfiehlt daher, immer denselben Arm für Messungen zu verwenden. Fall sich die Werte zwischen den beiden Armen sehr deutlich unterscheiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt abspre- chen, welchen Arm Sie für die Messung verwenden.
3. Verwendung des Messgeräts Stecken Sie Ihren Arm in die Armmanschette Entfernen Sie den Schutz, bevor das Gerät das erste Mal verwendet wird. Messen Sie mit bloßem Arm oder bei leichter Kleidung. Hinweis: Machen Sie Ihren Oberarm frei von dicker Kleidung. Messen Sie nicht über dicker Klei- dung oder aufge-...
Seite 22
• Entfernen Sie den Man- schettenbezug nicht von der Armmanschette. • Wenden Sie sich an den auf der Verpackung genannten OMRON-Vertreter oder Kun- dendienst, falls sich der Manschettenbezug löst. Legen Sie Ihren Ellbogen in Legen Sie den Ellbogen die Ellbogenablage.
3. Verwendung des Messgeräts Eine Messung vornehmen Versuchen Sie, jeden Tag zur selben Zeit eine Messung vorzunehmen (es wird empfohlen, diese Messung innerhalb einer Stunde nach dem Aufwachen zu machen). Dadurch werden die Ergebnisse nützlicher. Hinweis: Falls bekannt ist, dass Ihr systolischer Blutdruck über 170 mmHg liegt, sollten Sie Kapitel 3.4 lesen.
Seite 24
3. Verwendung des Messgeräts Bei jedem Druck auf die Auswahl- taste für die Benutzer-ID wechselt der Benutzer, wie unten gezeigt. Benutzer A Benutzer B Gast Hinweis: • Wenn „G“ gewählt wird, werden die Messergebnisse nicht im Speicher abgelegt. • Falls die Taste START/STOP gedrückt wird, ohne dass eine Benutzer-ID gewählt wird, wird „G“...
3. Verwendung des Messgeräts Zum Beginnen der Messung die Taste START-/STOP drü- cken. Bewegen Sie Ihren Arm nicht und halten Sie still, bis das gesamte Messverfahren abgeschlossen ist. Blinkt auf rotie- rende Art Bewegung Das Aufpum- bei der pen beginnt, Messung nachdem die Armman-...
3. Verwendung des Messgeräts Abbrechen einer Messung Wenn Sie die Taste O/I oder die Taste START/STOP drücken, während die Manschette aufgepumpt wird, wird die Messung unterbrochen und die Luft aus der Armmanschette abgelassen. Hinweis: Als Sicherheitsmaßnahme wird die Messung unter- brochen, sobald irgendeine Taste gedrückt wird.
Seite 27
3. Verwendung des Messgeräts Überprüfen Sie die Messergeb- nisse. Alle Messergebnisse werden auto- matisch im Speicher gespeichert. (Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 3.5.) Hinweis: Wenn „G“ (Gast) gewählt Puls wird, werden die Messer- gebnisse nicht im Spei- cher abgelegt. Warnung: Selbstdiagnose und Selbstbehandlung anhand der Mess- ergebnisse sind gefährlich.
Seite 28
3. Verwendung des Messgeräts Falls „E“ bzw. „EE“ angezeigt wird Messung konnte nicht abgeschlossen werden. (Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 4.1.) Vor der nächsten Messung mindestens 2-3 Minuten warten. Dadurch können die Arterien wieder zu dem Zustand vor der Messung des Blutdrucks zurückkehren.
Seite 29
3. Verwendung des Messgeräts Achtung: • Wenn Ihr systolischer oder diastolischer Blutdruck außerhalb des Normbereichs liegt, blinkt das Herzschlagsymbol, wenn das Messergebnis angezeigt wird. Neuere Forschungsergebnisse legen nahe, dass für zu Hause vorgenommene Messun- gen die folgenden Werte als Hinweis für zu hohen Blutdruck angesehen werden können.
Seite 30
3. Verwendung des Messgeräts Was ist unregelmäßiger Herzschlag? Ein unregelmäßiger Herz- Normaler Herzschlag schlag ist ein Herzrhythmus, Puls der um mehr als 25 % vom mittleren Herzrhythmus Blutdruck abweicht, der gemessen wird, Unregelmäßiger Herzschlag während das Gerät den sys- Lang Kurz tolischen und den diastoli- Puls...
3. Verwendung des Messgeräts Anweisungen für spezielle Bedingungen Wenn bekannt ist, dass Ihr systolischer Druck über 170 mmHg liegt oder falls Sie mehrmals hintereinander Ihren Blutdruck nicht messen konnten, führen Sie die folgenden Schritte durch. Stecken Sie Ihren Arm in die Armmanschette und drücken Sie die Taste EIN/AUS (I/O), um das Messgerät einzuschalten.
3. Verwendung des Messgeräts Benutzung der Speicherfunktion Das Messgerät ist dafür konzipiert, die Messwerte für zwei Personen (Benutzer A und B) im Speicher zu speichern, sobald eine Messung abgeschlossen ist. Das Messgerät speichert automatisch bis zu 84 Messwertsätzen (Blut- druck und Pulsfrequenz) für jeden Benutzer (A und B). Wenn 84 Mess- wertsätze in Speicher gespeichert sind, wird der älteste Datensatz gelöscht, um die neusten Messwerte zu speichern.
Seite 33
3. Verwendung des Messgeräts Drücken Sie die Taste MEMORY Der Mittelwert und das Mittelwertsymbol ( ) werden über dem Speichersymbol ( ) angezeigt. Drücken Sie die Taste Memory , um den neusten Satz mit einzelnen Messwerten anzuzeigen. Hinweis: Nachdem die Speicher- nummer kurz angezeigt wurde, werden Datum und Zeit im Wechsel mit...
3. Verwendung des Messgeräts Wöchentliche Morgen- und Abendmittelwerte Das Messgerät berechnet für jeden Benutzer (A und B) einen wöchent- lichen Mittelwert aus den am Morgen ( ) und am Abend ( ) inner- halb der letzten 8 Wochen durchgeführten Messungen und zeigt diesen an.
3. Verwendung des Messgeräts Informationen zu den wöchentlichen Mittelwerten Wöchentlicher Morgenmittelwert Das ist der Mittelwert für Messungen, die am Morgen (4:00 Uhr bis 9:59 Uhr) zwischen Sonntag und Samstag erfasst werden. Für jeden Tag wird ein Mittelwert aus bis zu drei Messungen, die innerhalb von 10 Minuten nach der ersten Messung am Morgen durchgeführt wer- den, berechnet.
3. Verwendung des Messgeräts Anzeigen der Morgen- und Abendmittelwerte Drücken Sie die Taste EIN/AUS (I/O), um das Messgerät ein- zuschalten. Drücken Sie die Auswahltaste für die Benutzer-ID , um die Benutzer-ID zu wählen (A oder B). Drücken Sie die Taste „Morgen- mittelwert“...
Seite 37
3. Verwendung des Messgeräts Hinweise Anzeigekombinationen Zusätzlich zu den Symbolen Morgenmittelwert und Abendmittelwert zeigt das Gerät eventuell das Symbol Morgenhypertonie an, wenn der Mittelwert für diese Woche über den Richtlinien für Blutdruckmessun- gen zu Hause lag. (Beachten Sie hierzu das Kapitel 3 „Verwendung des Messgeräts - Wichtige Informationen“.) Abhängig von Ihren Mess- ergebnissen, können die folgenden Kombinationen angezeigt werden.
3. Verwendung des Messgeräts Das Symbol Morgenhypertonie ( ) erscheint, falls der Wochenmittel- wert der Messungen am Morgen über 135/85 liegt. In diesem Fall wird das Symbol Morgenhypertonie ( ) auch ange- zeigt, wenn der Abendmittelwert angezeigt wird, unabhängig von den Werten des Abendmittelwerts.
E ange- Kapitel 3.2) zeigt. Verliert die Armman- Wenden Sie sich an den auf der schette Luft/hat sie ein Verpackung genannten OMRON- Leck? Vertreter oder Kundendienst. Überprüfen Sie, dass das Herz- Bewegung bei der Mes- schlagsymbol aufleuchtet, halten...
Seite 40
Batterien leer. austauschen. (Weitere Informatio- nen finden Sie im Kapitel 2.1) Das Symbol Batte- rieladestand blinkt oder leuchtet andauernd. Wenden Sie sich an den auf der Eine Fehlfunktion ist aufge- Verpackung genannten OMRON- treten. Vertreter oder Kundendienst. E wird angezeigt.
Brechen Sie die Messung Ist der Manschettenbe- ab und wenden Sie sich zug der Armman- an Ihren OMRON-Vertre- schette beschädigt? ter oder Kundendienst. Verliert die Armman- Wenden Sie sich an Ihren Die Manschette ist nicht schette Luft/hat sie ein OMRON-Vertreter oder aufgepumpt.
Seite 42
4. Störungen: Ursachen und Behebung Problem Ursache Behebung Datum und Uhrzeit erneut einstellen. (Weitere Infor- mationen finden Sie im Kapitel 2.3.) Selbst wenn das Gerät Der Notfallluftablass- ausgeschaltet ist, hält die schalter wurde Uhr an, wenn Sie den Not- gedrückt. fallluftablassschalter drü- cken.
Seite 43
4. Störungen: Ursachen und Behebung Problem Ursache Behebung Schalten Sie das Gerät aus, wiederholen Sie dann die Messung. Batterien auswechseln. Weiteres. Wenden Sie sich, falls das Problem weiterbesteht, an den auf der Verpackung genannten OMRON-Ver- treter oder Kundendienst.
Falle eines Defekts an den OMRON-Kundendienst (siehe Verpa- ckung) oder fragen Sie Ihren Sanitätsfachhändler bzw. Ihren Apotheker um Rat. • Das OMRON i-Q132 ist ein Präzisionsmessgerät. Es ist wichtig, dass die Genauigkeit innerhalb der Spezifikationen liegt. Es wird empfohlen, das Messgerät alle zwei Jahre überprüfen zu lassen, um dafür zu sorgen, dass es genau ist und ordnungsgemäß...
Seite 45
5. Pflege und Lagerung Lagerung Bitte die folgenden Lagerbedingungen beachten. • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder direkter Sonnenbestrahlung aus. • Das Gerät keinen starken Schlägen oder Schwingungen aussetzen, das Gerät nicht in einer schrägen Lage aufbewahren. •...
Gebrauchsanweisung, Kurzanleitung, Netzteil, Batteriesatz, Garantieschein, Blutdruckpass Hinweis: Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten • Dieses OMRON-Produkt wurde unter Anwendung des strengen Qualitätssystem von OMRON Healthcare Co. Ltd., Japan hergestellt. Die Kernkomponente für OMRON- Blutdruckmessgeräte, der Drucksensor, wird in Japan zur Montage hergestellt..
Diese Norm definiert die Stufen der Immunität gegenüber elektromagne- tischen Störungen und die maximalen elektromagnetischen Emissionswerte für medizinische Geräte. Dieses von OMRON Healthcare hergestellte medizinische Gerät erfüllt die Norm EN60601-1-2:2001 sowohl in Bezug auf die Immunität als auch in Bezug auf Emissi- onen.
7. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck 7. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Blutdruck - was ist das eigentlich? Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arterien- wände drückt. Der arterielle Druck ändert sich im Verlauf des Herzzyk- lus ständig.
7. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Obere Kurve: systolischer Blutdruck Untere Kurve: diastolischer Blutdruck Tageszeit Beispiel: Schwankungen innerhalb eines Tages (männlich, 35 Jahre alt) Einstufung von Blutdruckwerten durch die Weltgesundheitsorga- nisation (WHO) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Blut- hochdruckgesellschaft (ISH) haben die in der nachstehenden Abbil- dung gezeigte Einstufung des Blutdrucks entwickelt.
Seite 50
7. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Hersteller OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. 53, Kunotsubo, Terado-cho, Muko, Kyoto, 617-0002 JAPAN EU-Vertreter OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V. Scorpius 33, 2132 LR Hoofddorp, NIEDERLANDE www.omron-healthcare.com OMRON (DALIAN) CO., LTD. Produktionsstätte Dalian, CHINA OMRON HEALTHCARE UK LTD.