Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation. Wenn diese nicht vermieden wird, können Verletzungen oder Schädigungen am Produkt oder der Umwelt eintreten. Kann auch als Warnung vor unsachgemäßem Ge- brauch verwendet werden. HINWEIS Zusätzliche Information zum Einsatz des Produkts. Dräger HPS 4300...
Feuerwehrhelm ist für die Absorption einer einzigen Stoßein- nl, rw, fr, ... Farbe der Helmschale: wirkung ausgelegt. Nach einer Stoßeinwirkung oder sonstiger nl: nachleuchtend Krafteinwirkung muss der Feuerwehrhelm ausgetauscht wer- rw: weiß den. fr: rot lge: leuchtgelb tsw: schwarz Dräger HPS 4300...
Handbuch beschrieben: EN 443:2008 Visier montieren **** Der Feuerwehrhelm ist für den Einsatz Nackenschutz montieren bei Temperaturen bis -40 °C geeignet. Lampenhalter montieren Chemische Beständigkeit Zugelassen nach MED Für Drahtgittervisiere separate Montageanweisung beachten. Dräger HPS 4300...
Informationen zu geeigneten Reinigungs- und Desin- Der volle Schutz wird nur erreicht, wenn der Gesichts- fektionsmitteln und deren Spezifikation siehe Doku- schutz in der untersten Position eingerastet ist. ment 9100081 unter www.draeger.com/IFU. Visiere können auch alkoholfreiem Scheibenreiniger oder kp-Comfort gereinigt werden. Dräger HPS 4300...
Seite 7
Material der Helmschale glasfaserverstärkter, duroplasti- scher Kunststoff (UP-GF) Wartungsarbeiten Gewicht HPS 4300 H2: Folgende Wartungarbeiten werden in der Regel nicht vom 995 g (±5 %) Feuerwehrmann, sondern von Servicepersonal durchgeführt. HPS 4300 H3: Sie sind daher im Technischen Handbuch beschrieben: 1060 g (±5 %)
Seite 8
9031333 Helmtasche, klein R68555 (nur bei einer Schulung erhältlich) Reflexstreifen silber, hitzebeständig R57668 Visiere (H2) Visier HPS 4300 (H2, PPSU, AS/AS, in- R57396 Reflexstreifen silber, hitzebeständig R57669 nen und außen anti-kratz-beschichtet) (H3) Visier HPS 4300 (H3, PPSU, AS/AS,innen R57397 HPS Brillenhalter R62678 und außen anti-kratz-beschichtet)
évitée, peut entraîner des blessures, endommager le produit ou avoir des conséquences sur l'environnement. Cette information a également vocation à être utilisée pour mettre en garde contre une utilisation incorrecte. REMARQUE Informations complémentaires sur l'utilisation du produit. Dräger HPS 4300...
Taille de casque est recommandé de remplacer le casque de pompier. nl, rw, fr, etc. Couleur de la calotte du casque : nl : phosphorescent rw : blanc fr : rouge lge : jaune vif tsw : noir Dräger HPS 4300...
Montage de l'écran facial l'utilisation à des températures de Montage du bavolet jusqu'à -40 °C. Montage du porte-lampe Résistance chimique Pour les écrans faciaux à grillage métallique, observer la Homologué selon MED notice de montage distincte. Dräger HPS 4300...
Ils sont donc décrits dans le manuel technique : renforcée, thermodurcissable (UP-GF) Remplacement de l'écran facial Poids HPS 4300 H2 : Remplacement du matelassage de tête 995 g (±5 %) Remplacement de la bride HPS 4300 H3 : ...
AS / AS, avec revêtement anti-rayures intérieur et extérieur) intérieur et extérieur) Écran facial HPS 4300 (H3, PC, R57391 Écran facial HPS 4300 (H2, PPSU, or, R57400 AS / AS avec revêtement anti-rayures AS / AS, avec revêtement anti-rayures intérieur et extérieur) intérieur et extérieur)