Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Power Climber Wind Typ SHERPA-SD4 Installationsanweisungen

Power Climber Wind Typ SHERPA-SD4 Installationsanweisungen

Service-aufzug für windturbinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Typ SHERPA-SD4:

Werbung

INSTALLATIONSANWEISUNGEN
SERVICE-AUFZUG FÜR
WINDTURBINEN
TYP: SHERPA-SD4
(SCHIEBETÜR 4)
IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT
MASCHINENRICHTLINIE 2006 /42/EG
HINWEIS
Alle Personen, die die Betriebseinrichtung
benutzen, müssen diese Anleitung gelesen
und verstanden haben.
Alle Personen müssen im Umgang mit
dieser Betriebseinrichtung gründlich
geschult sein, deren Betriebs- und
Sicherheitsfunktionen beherrschen und die
täglichen Routine-Checks durchführen
können.
Für den Umgang mit dieser
Betriebseinrichtung sind nur befugte und
körperlich belastbare Personen geeignet.
Jegliche Nichtbeachtung dieser
Betriebsanleitung erfolgt auf eigene Gefahr
des Betreibers und kann zu schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie dieses Handbuch stets beim
Service-Aufzug auf.
Es dürfen ausschließlich Ersatzteile und
Stahlseile von POWER CLIMBER WIND
Verwendung finden.
Kundendienst
Telefon: +32-3-451.05.00
Fax: +32-3-451.05.01
Service@PowerClimber.be
www.PowerClimberWind.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Power Climber Wind Typ SHERPA-SD4

  • Seite 1 Betriebsanleitung erfolgt auf eigene Gefahr des Betreibers und kann zu schweren Verletzungen führen.  Bewahren Sie dieses Handbuch stets beim Service-Aufzug auf.  Es dürfen ausschließlich Ersatzteile und Stahlseile von POWER CLIMBER WIND Verwendung finden. Kundendienst Telefon: +32-3-451.05.00 Fax: +32-3-451.05.01 Service@PowerClimber.be www.PowerClimberWind.com...
  • Seite 2 Hersteller Power Climber Wind A Division of SafeWorks, LLC Satenrozen 7, B2550 Kontich BELGIEN Kundendienst Telefon: +32-3-451.05.00 Fax: +32-3-451.05.01 Service@PowerClimber.be www.PowerClimberWind.com Ausgabedatum: Änderungss Referenz: 38918-IM-DE Seite 2 von 34 16.05.2014 tand: C Tel. +32 3-451 05 00 E-Mail: Info@PowerClimber.beFax +32-3-451 05 01 Webseite: www.PowerClimberWind.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE ÜBERSICHT ………………………………………………………………..4 ANFORDERUNGEN AN DEN TURM …………………………………………………………..5 ANHEBEN DES SERVICE-AUFZUGS IN DAS TURMSEGMENT …………………………12 INSTALLATION DER F HRUNGSSEILE ………………………….…………………………15 Ü INSTALLATION DES HAUPTSCHALTKASTENS ………….……………………………..22 INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS ………………………………..23 INSTALLATION DES TRAGESEILS UND DES SICHERUNGSSEILS ……………………32 EINSCHEREN UND NICHT-EINSCHEREN DER STAHLDRAHTSEILE …………………. 33 INSTALLATION DER TÜRVERRIEGELUNG………………………………………………..
  • Seite 4: Allgemeine Übersicht

    ALLGEMEINE ÜBERSICHT Stahlseil Tragseil Führungsseil Zugwinde und integrierte Oberer Betriebsendscha Sicherheitsvorrichtungen lter und Not- Endschalter Blinklicht Gurt- Befestigungspunkt Innenbeleuchtung (weiß) (2x innen) Gurt-Befestigungspunkt (ext. für die Evakuierung) Obere Seilführung (links & rechts) Türkontaktschalter (interne Türkontaktschalter Notentriegelung) (externe Notentriegelung) Äußere Stahlseil-Inspektions-Fenster Bedienele (im Aufzug) mente...
  • Seite 5: Anforderungen An Den Turm

    ANFORDERUNGEN AN DEN TURM Stromversorgung zum Aufzug muss mit Folgendem ausgestattet sein a) Netzschalter b) Fehlerstromschutzschalter 30 mA c) Überstromschutzgerät (Sicherungsautomat Typ C10) Hinweis:  Überprüfen Sie, ob die technischen Daten der Stromversorgung im Turm den Anforderungen des Aufzuges entsprechen. ...
  • Seite 6 ANFORDERUNGEN AN DEN TURM (Forts.) Mindesthöhenanforderung Ausgabedatum: Änderungss Referenz: 38918-IM-DE Seite 6 von 34 16.05.2014 tand: C Tel. +32 3-451 05 00 E-Mail: Info@PowerClimber.beFax +32-3-451 05 01 Webseite: www.PowerClimberWind.com Dieses Dokument und alle Vervielfältigungen sind Eigentum von Power Climber BVBA. Alle Maße, Zahlen und Daten sind nur zur allgemeinen Information und können Änderungen unterliegen.
  • Seite 7 ANFORDERUNGEN AN DEN TURM (Forts.) Sicherheitsvorkehrungen für Turmplattform Um Verletzungen des Personals beim Arbeiten auf den Turm-Plattformen zu verhindern während der Service- Aufzug in Betrieb ist, sollten die folgenden Sicherheitsvorkehrungen auf jeder Plattform vorhanden sein,: 1. Geländer sind so entworfen, um die geltenden Anforderungen aus den Normen EN ISO 14122-2 (Sicherheit von Maschinen erfüllen: Dauerhafte Zugangsmöglichkeit zu den Maschinen;...
  • Seite 8 ANFORDERUNGEN AN DEN TURM (Forts.) (zwischen Halteplattformen, wo es bei einer Evakuierung möglich sein sollte, den Aufzug zu verlassen, um die Leiter zu erreichen). Nur in den sicheren Zonen sollte es möglich sein, den Service-Aufzug in einer normalen Folge von Aktionen zu betreten und zu verlassen (z.B.
  • Seite 9 ANFORDERUNGEN AN DEN TURM (Forts.) Drücken Sie den Schieber hinein und Achten Sie darauf, dass sich Vor dem Schließen der Tür des wenden weiterhin einige Kraft an. Drehen der Schlüssel im Service- Service-Aufzugs schließen Sie die Sie den Schlüssel um 90° im Aufzug befindet, bevor die Tür Tür des Korridors.
  • Seite 10 ANFORDERUNGEN AN DEN TURM (Forts.) Einhängeträger Die Einhängeträger müssen so konstruiert sein, dass sie die folgenden erfüllen Anforderungen (Referenz: EN1808) a. Reguläre Bedingungen (Normalbetrieb) Verbindung mit der Winde = gesamtes Hängegewicht* x Dynamikfaktor 1,25 vert. (min.) 5 kN – 6,4 kN (min.) (max.) (max.)
  • Seite 11 ANHEBEN DES SERVICE-AUFZUGS IN DAS TURMSEGMENT Vor der Durchführung dieses Teil der Installation ist darauf zu achten, dass alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, die für das Arbeiten mit dem Turmdrehkran und für das Arbeiten vor Ort gelten. Diese Anleitung konzentriert sich nur darauf, wie der Service-Aufzug sicher kann aus seiner horizontalen verpackten Lage in eine vertikale Hängesituation angehoben werden kann.
  • Seite 12: Anheben Des Service-Aufzugs In Das Turmsegment

    ANHEBEN DES SERVICE-AUFZUGS IN DAS TURMSEGMENT (Forts.)  Stellen Sie sicher, dass das gelbe Teil nicht herausfällt und das Stahlseil seine Kurve über das gelbe Teil macht.  Hören Sie mit dem Anheben auf, wenn der Service-Aufzug senkrecht ein paar Zentimeter über dem Boden hängt.
  • Seite 13: Installation Der Führungsseile

    INSTALLATION DER FÜHRUNGSSEILE Installation der Seilführungen Die 4 Seilführungen sind auf dem Aufzug montiert. Es gibt 2 Seilführungen (links & rechts) auf Bügelhöhe und 2 in Bodenhöhe. Seilführungen auf Bügel Höhe: Seilführungen finden Sie im Karton Seilführung Seilführung an an der linken der rechten Seite Seite...
  • Seite 14 INSTALLATION DER FÜHRUNGSSEILE (Forts.) TIPP Um die Montage der Seilführungen zu erleichtern, lockern Sie die Schrauben, die die Leinwand mit dem Boden verbinden und bewegen Sie den Aufzug um 1m aufwärts. Dadurch wird es leichter, die Muttern auf der Innenseite des Bodens zu erreichen und zu halten, während die Schrauben von der Außenseite des Bodens aus angezogen werden.
  • Seite 15 INSTALLATION DER FÜHRUNGSSEILE (Forts.) 2. Sie beenden diese Arbeit durch das Befestigen der lose hängenden Kabel des Schalters an der Seitenwand des Aufzugs. Verwenden Sie die weißen Kabelbinder, um das Kabel an der Seitenwand zu befestigen. ACHTUNG:  Die Ausrichtung der Schalter für die sichere Zone ist wichtig. Der Steuerungsschalter sollte auf der rechten Seite sein und zur Rückseite...
  • Seite 16  Der Abstand zwischen den Seilbefestigungen sollte nicht mehr als 35 Meter sein. Falls dieser Abstand größer als 35 m ist, sollte Power Climber Wind für die weitere ordnungsgemäße Installation kontaktiert werden.  Die Neigung der Führungsseile sollte 5 oder weniger im Vergleich zur Senkrechten verlaufen.
  • Seite 17 INSTALLATION DER FÜHRUNGSSEILE (Forts.) Je nach Turmtyp kann die Spannvorrichtung über dem Boden oder unter dem Boden montiert werden. Montage der Spannvorrichtung über dem Boden Schritt 1: Vorbereiten des Spannsystems: Halten Sie die Gewindestange mit der Hand beim Abschrauben der Kontermutter Schrauben Sie die Gewindestange so weit wie möglich nach unten.
  • Seite 18 INSTALLATION DER FÜHRUNGSSEILE (Forts.) Montage der Spannvorrichtung UNTER DEM BODEN Schritt 1: Vorbereiten des Spannsystems: Die Gewindestange so weit wie möglich nach außen herausdrehen, so dass nur 2 cm auf der Bodenseite verbleiben. Schritt 2: Verbinden mit dem T-Träger: Montieren Sie das Spannsystem, indem Sie es rund um den T-Träger befestigen, der gesichert ist und für eine Zugkraft von ständig mindestens 400 kg ausgelegt ist.
  • Seite 19 Plattformen in dem Bemühen, um den Abstand zwischen den Seilbefestigungen zu reduzieren, es sei denn, das Design wurde evaluiert und von Power Climber Wind akzeptiert.  Die korrekte Installation der Führungsseile muss überprüft werden und zwar bei der Inbetriebnahme und bei der jährlichen Inspektion:...
  • Seite 20: Installation Des Hauptschaltkastens

    INSTALLATION DES HAUPTSCHALTKASTENS VORSICHTSMAßNAHMEN / BEGRENZUNGEN Der Service-Aufzug ist mit verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen ausgerüstet (siehe die Zusammenfassung unter Sicherheitsvorrichtungen in den Anleitungen 38919-OM). Vor dem Einbau ist es erforderlich, dass Sie diese Sicherheitseinrichtungen verstehen, um Probleme oder gefährliche Situationen zu vermeiden. Die Stromversorgung zu der Plattform muss ausgerüstet werden mit d) Einem Hauptschalter (montiert auf dem Schutzgeländer oder eingebaut in den Erdungsschaltschrank in der Nähe des Wartungsaufzugs)
  • Seite 21: Installation Des Versorgungskabel-Systems

    INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS Abhängig von der Gerüstart, können zwei verschiedene Arten von Versorgungskabeln installiert werden: Lagerplatzsystem Kabelschleifensystem ÜBERSICHT des Kabelnetzsystems Ausgabedatum: Änderungss Referenz: 38918-IM-DE Seite 21 von 34 16.05.2014 tand: C Tel. +32 3-451 05 00 E-Mail: Info@PowerClimber.beFax +32-3-451 05 01 Webseite: www.PowerClimberWind.com Dieses Dokument und alle Vervielfältigungen sind Eigentum von Power Climber BVBA.
  • Seite 22 INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS (Forts.) Installieren Sie das Kabelnest unterhalb des Lagerbereichs 1. Platzieren Sie die Ringmutter (1) vor das vorgebohrte Loch in dem Boden und ziehen Sie den Bolzen an. 2. Nehmen Sie das gesamte Kabelnest (mit Boden) und platzieren Sie das zweite Kabelnest (mit entferntem Boden) in umgekehrter Weise auf der Oberfläche des ersten.
  • Seite 23 INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS (Forts.) Verbinden Sie das Versorgungskabel mit dem Service-Aufzug. Nach der Einscherung der Seile, kann der Aufzug ungefähr einen Meter angehoben werden, um den Zugentlastungsbügel für die Stromversorgung am Boden des Aufzugs zu befestigen. Das Versorgungskabel wird durch die blauen Öffnungen in der Bodenblockierung geführt und die Haken der Zugentlastung werden an den rechten Löchern der blauen Klemme angeschlossen.
  • Seite 24 INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS (Forts.) ÜBERSICHT Kabelschleifensystem Bei der Montage des Versorgungskabels mit der ECG Einheit (electrical cable guide [elektrische Kabelführung]),bitte beachten, dass die Eingangsöffnung für die Versorgungskabelführung (in den Service-Aufzug) verschieden ist für SHERPA-SD4L und SHERPA-SD4R, bedingt durch die Position der Leiter zu dem Aufzug.
  • Seite 25 INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS (Forts.) 1. Bevor Sie mit dem Einbau des Kabelschleifensystems und der Elektrokabel beginnen, bauen Sie den unteren Kunststoffblock an der Rückseite des Service-Aufzugs aus. Lockern Sie die zwei Schrauben auf der Innenseite des Service- Lifts und bauen Sie den Kunststoffblock aus.
  • Seite 26 INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS (Forts.) 3. Schließen Sie das Versorgungskabel an die mittlere Plattform des Mastes anunter Verwendung der positiven Stecker. Stellen Sie sicher, dass die Zugentlastung befestigt ist (bereits an dem Versorgungskabel montiert) bevor Sie das Versorgungskabel absenken. Hinweis: Wenn erforderlich, besteht die Möglichkeit, die Position der Zugentlastung anzupassen, indem man diese über das Kabel gleiten lässt.
  • Seite 27 INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS (Forts.) 6. Führen Sie das Kabelende durch die Öffnung in der rückseitigen Platte und schließen Sie die Zugentlastung an die Ringmutter an, die bereits in der Nähe der Eingangsöffnung angebracht ist. Anmerkung: Stellen Sie immer sicher, dass die Öffnung mit einem Randschutz aus Gummi versehen ist.
  • Seite 28 INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS (Forts.) 8. Gehen Sie in den Aufzug hinein und führen Sie das Versorgungskabel zu dem Anschlusskasten. Führen Sie das Elektrokabel durch die Federklemmen im Inneren des Aufzugs, wie gezeigt. Stellen Sie sicher, dass ausreichende Kabellänge vorhanden ist, um den Stecker an dem Anschlusskasten zu erreichen (siehe Schritt 8) Hinweis: Abhängig von einer linken oder rechten Schiebetür, wird das Kabel auf der rechten oder linken Seite des Aufzugs geführt.
  • Seite 29 INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABEL-SYSTEMS (Forts.) 10. Befestigen Sie die mitgelieferten negativen Stromstecker an das Versosrgungskabel. Verwenden Sie einen Schraubendreher, Führen Sie das Kabel durch die Befestigen Sie die Kabel an dem um den Stecker zu öffnen und drehen Zugentlastung aus Kunststoff und Stecker.
  • Seite 30: Installation Des Trageseils Und Des Sicherungsseils

    INSTALLATION DES TRAGESEILS UND DES SICHERUNGSSEILS 1. Befestigen Sie das Aufhängungs- und Sicherheits-Drahtseil an dem Aufhängungsträger mit den Schäkeln und sichern Sie die Schäkel mit dem Spaltstift. ACHTUNG:  Drahtseile: Stellen Sie sicher, dass die Länge des Drahtseils Aufhängungs-, Sicherheits- und Führungs- Seile) 5 m länger als der Abstand zwischen dem Aufhängungsträger und dem Anschlussträger für das Zugentlastungssystem ist.
  • Seite 31: Einscheren Und Nicht-Einscheren Der Stahldrahtseile

    EINSCHEREN UND NICHT-EINSCHEREN DER STAHLDRAHTSEILE Einscherung des Sicherheitsdrahtseils Sicherheitsseil Tipp: Beginnen Sie immer mit dem Sicherheitsseil 1. Führen Sie das Sicherheitsseil durch die Schlaffseil-Sicherheitsvorrichtung. 2. Schieben Sie den Schlaffseilhebel gegen die Feder, um die Backen der Schlaffseil- Sicherheitsvorrichtung zu öffnen und schieben Sie dann das Seil durch die Sicherheitsvorrichtung.
  • Seite 32: Installation Der Türverriegelung

    INSTALLATION DER TÜRVERRIEGELUNG 1. Bringen Sie die Verriegelungseinheit an der Absperrung an und schieben Sie diese so weit wie möglich nach hinten. 2. Markieren Sie die Öffnungen der Einheit auf der Galerie und verwenden Sie Schrauben M8x70 mit den entsprechenden Muttern und Unterlegscheiben, um die Einheit an der Galerie zu befestigen, nachdem Sie die entsprechenden...
  • Seite 33 INSTALLATION DER TÜRVERRIEGELUNG (Forts.) 4. Bringen Sie den Schieber an der Absperrung an und schieben Sie diese so weit wie möglich nach hinten. 5. Schließen Sie die Absperrung, so dass die Gleiteinheit in die Verriegelungseinheit, die bereits an der Galerie montiert wurde, eingebaut werden kann. HINWEIS Schieben Sie die Einheit auf die Absperrung bis die Metallplatte auf den Rahmen stößt.
  • Seite 34: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Füllen Sie den Inbetriebnahmebericht in den Unterlagen des Service-Aufzuges aus, um den einwandfreien Einbau und Funktion des Turbinen-Service-Aufzugs sicherzustellen. 2. Führen Sie die Arbeiten der Tages-Checkliste, die mit den Betriebsanleitungen geliefert wurde, aus. 3. Fahren Sie einen Prüflauf und stellen Sie sicher, dass das Führungssystem den Aufzug reibungslos bis zum oberen Ende des Mastes durch alle Öffnungen führt und alle Hindernisse geräumt werden.

Inhaltsverzeichnis