Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerfunktionen; Überwachung; Hauptschalter; Motorüberwachung - Kampmann Klimanaut 15 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.80
KLIMANAUT 15

Steuerfunktionen

Absperrklappen besitzen standardmäßig keine Federrücklaufmotoren, so dass nach
der Betätigung des Hauptschalters die Absperrklappen in der aktuellen Position stehen
bleiben. Dieser Punkt ist im Rahmen der Anlagenbedienung zwingend zu beachten.
18
6
Steuerfunktionen
6.1
Überwachung
6.1.1

Hauptschalter

Nach Betätigung des Hauptschalters sind alle nachgeschalteten
elektrischen Komponenten des Klimanaut spannungslos und
eine Überwachung der Anlage nicht mehr gegeben.
� Durch Spannungsfreischaltung über den Hauptschalter er -
folgt auch eine Fehlerquittierung
6.1.2
Motorüberwachung
Die Störmeldungen des Zu- und Abluftventilators werden über-
wacht.
Nach Auslösen einer Motorstörung schaltet sich das Gerät ab.
Die Motorstörung wird im Bediendisplay als Fehlercode (siehe
Tabelle Fehlermeldungen S. 32) angezeigt und das Relais „Stö-
rung" auf der Steuerplatine aktiviert.
Erst nach Behebung der Störmeldung und anschließender Quit-
tierung durch Spannungsfreischaltung und Wiedereinschaltung
über den Hautpschalter läuft das Gerät wieder an.
6.1.3
Nachheizregisterüberwachung

6.1.3.1 Frostschutz Nachheizregister PWW (Option)

Die Temperatur nach dem Heizregister wird durch ein über die
Fläche des Registers gespanntes Kapillar eines Frostschutz-
thermostates überwacht. Fällt die Temperatur unter 5 °C wird
der Klimanaut abgeschaltet, das Ventil 100 % geöffnet und das
Relais „Wärmeanforderung" auf der Steuerplatine aktiviert.
Die Frostschutzstörung wird im Bediendisplay als Fehlercode
(siehe Tabelle Fehlermeldungen S. 32) angezeigt und das Relais
„Störung" auf der Steuerplatine aktiviert.
Erst nach Behebung der Störmeldung und anschließender Quit-
tierung durch Spannungsfreischaltung und Wiedereinschaltung
über den Hautpschalter läuft der Klimanaut wieder an.

6.1.3.2 Sicherheitstemperaturbegrenzer im elektrischen

Nachheizregister (Option)
Die Temperatur im Heizregister wird über einen Sicherheitstem-
peraturbegrenzer überwacht. Steigt die Temperatur über einen
kritischen Wert an, wird der Klimanaut inkl. Register abgeschal-
tet.
Die Störung wird im Bediendisplay als Fehlercode (siehe Tabelle
Fehlermeldungen S. 32) angezeigt und das Relais „Störung" auf
der Steuerplatine aktiviert.
Erst nach Behebung der Störmeldung und anschließender Quit-
tierung durch Spannungsfreischaltung und Wiedereinschaltung
über den Hautpschalter läuft der Klimanaut wieder an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis