Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des 365 Minicpap Auto; Standard-Benutzermodi; Die Therapie Beginnen - Transcend 365 minicpap Auto Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 365 minicpap Auto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transcend 365 miniCPAP Auto™ Benutzerhandbuch

Verwendung des 365 miniCPAP Auto™

Standard-Benutzermodi

Der Normalbetrieb besteht aus vier Modi:
Aus
Standby
On (Ein)
Drying Mode
(Trocknungsmodus)

Die Therapie beginnen

Drücken Sie die mittlere Taste am
Bedienfeld, um das CPAP-Gebläse zu
starten und zum Therapiemodus-
Bildschirm zu gelangen. Falls gewünscht,
drücken Sie die Abwärtstaste, um die
Rampe zu aktivieren.
Die durchschnittliche Druckanzeige wird
angezeigt. Am unteren Bildschirmrand
sehen Sie den eingestellten Druck (unten
links) und die eingestellte
Befeuchtungsstufe (unten rechts).
Drücken Sie die Taste Links/Zurück, um
zum Startbildschirm zurückzukehren.
Wenn das Gerät an keine Stromquelle angeschlossen ist, ist es
ausgeschaltet.
Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, durchläuft es die
LED-Ablaufkette der Startsequenz und geht in den Standbymodus
über. Der Standbymodus wird auch durch Drücken der
Einschalttaste initiiert, wenn das Gerät eingeschaltet ist oder wenn
die Maske im eingeschalteten Zustand entfernt wird. Solange das
Gerät mit Strom versorgt wird, bleibt es im Standbymodus, bis die
Einschalttaste gedrückt oder der Trocknungsmodus initiiert wird.
Im Einschaltmodus arbeitet das Gebläse und das Gerät generiert
regulierten Therapiedruck. Die LED-Anzeigen leuchten nicht. Der
Einschaltmodus wird durch Drücken der mittleren Taste initiiert,
wenn sich das Gerät im Standbymodus befindet und der Patient
die Maske trägt.
Dieser Modus wird aus dem Standby-Modus aufgerufen. Halten Sie
die Auf- und Abwärtstasten gleichzeitig drei Sekunden lang
gedrückt, um den Trocknungsmodus zu starten. Dieser Modus
dauert 30 Minuten, es sei denn, Sie unterbrechen ihn durch
Drücken einer beliebigen Taste. Der Trocknungsmodus spült Ihr
CPAP-Gerät, den Schlauch und die Maske von Restfeuchtigkeit, die
von einer Therapiesitzung übrig geblieben ist.
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis