und die beiden Zahlen für die Anzahl der empfangenen Nachrichten von 01-99.
NAVTEX bietet die Möglichkeit der Sender- und Nachrichtenspeicherung. Alle
Nachrichten-Typ
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
V
Z
Nachrichten werden in Echtzeit auf dem Display dargestellt. Die zuvor gewählten
werden automatisch in den Speicher übertragen von wo sie jederzeit abrufbar sind.
Der Speicher kann bis zu 800 Textzeilen speichern. Ist der Speicher voll, werden
die ältesten Nachrichten überschrieben.
Achtung! Die Nachrichten-Typ Bezeichnungen können in anderen Fahrtgebieten
variieren!
1. Montage
Suchen Sie zur Montage des Gerätes einen Ort, der immer trocken und vor direktem
Sonnenlicht geschützt ist (direktes Sonneneinstrahlung kann zu Geräteüberhitzung
führen)
Befestigen Sie dann die Halterung und fixieren Sie diese mithilfe der mitgelieferten
Schraubknöpfe. Der Empfänger ist für den 12V Bordbetrieb auf Gleichstrombasis
ausgelegt. Verbinden Sie das schwarze Kabel mit der Minusleitung Ihres Bordnetzes
und das rote Kabel über eine 250 mA Sicherung mit der Plusleitung. Das orange
Kabel wird mit der Plusleitung des Lichtstromkreises verbunden.
Soll das Gerät direkt mit einer Stromquelle verbunden werden, muß die
Minusleitung geerdet werden, da ansonsten der Empfang gestört werden könnte.
2. Montage der Antenne
Es ist nicht erforderlich die Antenne möglichst hoch anzubringen, jedoch sollte
der Montageort möglichst weit von möglichen Störquellen wie Motor, Generator,
Navigationswarnung
Gale Warnings
Eiswarnung
Seenot und Rettungsinformationen (werden gespeichert)
Wettervorhersage
Pilotenmeldungen
Decca-Informationen
LORAN-C-Informationen
Omega-Informationen
SATNAV-Informationen
Rig-List, U-Boot- und Manöver-Informationen
Rig-Bewegungen
Keine Meldungen
Nachrichten-Typen Identifizierung
Beschreibung