Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compact Electric CDSR-21 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitales Synchronisier-Relais CDSR-21
Beim Erreichen obiger Bedingungen wird die „Verzögerung *Sw" Zeit gestartet. Wenn die Bedingungen
während der gesamten Verzögerungszeit stabil sind, erfolgt nach deren Ablauf die Ausgabe des Zu-
schalt-Freigabesignals an K1 und K2.
Wenn beim Aufschalten das unbespannte Netz Spannung führt, wird das SyncFreigabe Signal unter
Einhaltung der minimalen Impulszeit wieder rückgesetzt. Die Schwarzstart-Funktion ist aber weiter aktiv,
soferne sie nicht durch die Steuereingänge deaktiviert wird.
Signalisierungen:
2.LED (grün):
Netz-Zustand beim Schwarzstart
dunkel:
Schwarzstart ist inaktiv: blockiert durch B1, oder es liegen beide Netze im Nullspannungs-
bereich oder das als spannungsfrei definierte Netz liegt über dem Nullspannungsbereich
blinken.....: Schwarzstart ist aktiv (Gerät ist scharf)
langsam.: bedeutet, dass das Zielnetz unbespannt ist, aber das bespannte Netz bezüglich Spannung
und Frequenz noch nicht innerhalb der eingestellten Schwarzstartgrenzen liegt.
schnell...: bespanntes Netz ist innerhalb der Grenzen, die „Verzögerung *Sw" läuft ab
statisch...: Zuschaltsignal an K1 und K2 wurde ausgegeben. Wenn das unbespannte Netz durch die
Zuschaltung bespannt wird, verlischt die LED.
3. LED (gelb) : signalisiert die Ausgabe des Zuschalt-Signals an K1 und K2. Wenn das unbespannte
Netz durch die Zuschaltung bespannt wird, verlischt die LED.
Schwarzstart-Zuschaltbereich:
Die Parameter des Schwarzstart-Zuschaltbereiches sind mit dem Zusatz-Kurzzeichen *Sw gekennzeichnet.
Menü-Text
„Schwarzstart *Sw
Einstellungen
„SW-Modus
[0-3]"
Schw.Start G->N.. 1"
Wenn beide Netze unbespannt sind, ist der Schwarzstart in allen Einstellungen [1-3] möglich.
„Min.Spannung *Sw"
„Max.Spannung *Sw"
CDSR21d_man_A11.doc
/ Bedienungsanleitung
Parametrierung
Beschreibung
HAUPTMENÜ, Verzweigung in die Detailmenüs mit der ENTER Taste
Schwarzstart Freigabe und Richtungsdefinition:
0 = Schwarzstart ist generell gesperrt (Umschaltung über Binäreingang B2
ist unwirksam)
1 =Richtung G->N, Schwarzstart ist möglich, wenn:
1.Netz (Anschluss L1,L2) spannungsfrei ist
2.Netz (Anschluss G1,G2) bespannt und im Schwarzstartbereich
2 =Richtung N->G, Schwarzstart ist möglich, wenn:
1.Netz (Anschluss L1,L2) bespannt und im Schwarzstartbereich
2.Netz (Anschluss G1,G2) spannungsfrei ist
3
=automatische Erkennung N<-->G, Schwarzstart ist möglich, wenn:
eines der beiden Netze spannungsfrei ist
und das andere die Schwarzstartbedingungen erfüllt
Minimal-Spannung des bespannten Netzes bei Schwarzstart
Maximal-Spannung des bespannten Netzes bei Schwarzstart
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis