Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Folgende Information Gilt Nur Für Mitgliedsstaaten Der Eu; Konformität Mit Richtlinien Der Europäischen Union; Rohs2-Konformitätserklärung; Produktentsorgung Am Ende Der Produktlebenszeit - ViewSonic SD-A225 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elektround Elektronik-Altgeräte
(WEEE) 2002/96/EG hin.
Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen Abfall entsorgt werden,
sondern müssen in dem Rücknahme- und Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder
Gebiet entsprechend örtlichem Gesetz zur Verfügung steht.
Sofern Batterien, Akkus oder Knopfzellen mit dem Gerät geliefert werden, bedeuten die chemischen Symbole
Hg, Cd, Pb, dass der jeweilige Energieträger einen Schwermetallanteil von mehr als 0,0005 % Quecksilber,
mehr als 0,002 % Kadmium oder mehr als 0,004 % Blei aufweist.
Konformität mit Richtlinien der Europäischen Union
Das Gerät stimmt mit der Strahlungsbelastungsrichtlinie 1999/519/EG - der Empfehlung des Rates vom 12. Juli
1999 zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 bis 300 GHz)
- überein. Dieses Gerät erfüllt die folgenden Konformitätsstandards: EN301489-1, EN301489-17, EN55022/24,
EN60950-1, EN300328.
Hiermit erklären wir, dass dieses Wi-Fi- & Bluetooth-Mobilfunkgerät die wesentlichen Anforderungen und sonstigen
Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
RoHS2-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS2-Richtlinie) entworfen und hergestellt und
hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische
Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen:
Substanz
Blei (Pb)
Quecksilber (Hg)
Cadmium (Cd)
Sechswertiges Chrom (Cr
Polybromierte Biphenyle (PBB)
Polybromierte Diphenylether (PBDE)
Manche Produktkomponenten sind im Anhang III der RoHS2-Richtlinie wie unten beschrieben ausgenommen:
Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1.
Quecksilber in Kaltkathodenlampen und Leuchtröhren mit externen Elektroden (CCFL und EEFL) für spezielle
Zwecke überschreitet nicht (pro Lampe):
(1) Geringe Länge (≦500 mm): maximal 3,5 mg pro Lampe.
(2) Mittlere Länge (>500 mm und ≦1.500 mm): maximal 5 mg pro Lampe.
(3) Große Länge (>1.500 mm): maximal 13 mg pro Lampe.
2.
Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren.
3.
Blei im Glas der Leuchtröhren übersteigt nicht 0,2 % nach Gewicht.
4.
Blei als Legierungselement in Aluminium mit bis zu 0,4 % Blei nach Gewicht.
5.
Kupferlegierung mit bis zu 4 % Blei nach Gewicht.
6.
Blei in Lötmetallen mit hoher Schmelztemperatur (d. h. Legierungen auf Bleibasis mit 85 % nach Gewicht oder
mehr Blei).
7.
Elektrische und elektronische Komponenten mit Blei in Glas oder Keramik mit Ausnahme von dielektrischer
Keramik in Kondensatoren, z. B. piezoelektrischen Geräten, oder in Glas- oder Keramik-Matrix-Verbindungen.

Produktentsorgung am Ende der Produktlebenszeit

ViewSonic achtet die Umwelt und verpflichtet sich zu einer umweltbewussten Arbeitsund Lebensweise. Vielen Dank,
dass Sie einen Beitrag zu einem intelligenteren, umweltfreundlicheren Umgang mit EDV-Produkten leisten. Weitere
Einzelheiten finden Sie auf der ViewSonic-Webseite.
USA und Kanada: http://www.viewsonic.com/company/green/recycle-program/
Europa: http://www.viewsoniceurope.com/uk/support/recycling-information/
Taiwan: http://recycle.epa.gov.tw/recycle/index2.aspx
Vorgeschlagene maximale
Konzentration
0.1%
0.1%
0.01%
6+
)
0.1%
0.1%
0.1%
viii
Tatsächliche
Konzentration
< 0.1%
< 0.1%
< 0.01%
< 0.1%
< 0.1%
< 0.1%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis