Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAR TOOLS Brico CS 36 Bedienungsanleitung Seite 11

3,6v handshrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
D
D
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
13) Die eigene Kraft nicht überschätzen
Jederzeit eine stabile, gleichgewichtige Position einnehmen.
14) Werkzeuge mit Sorgfalt behandeln
Zur Gewährleistung ihrer optimalen Leistungsfähigkeit und ihres sicheren Einsatzes Schneidwerkzeuge scharf und
sauber halten.
Anweisungen bezüglich Schmierung und Auswechseln von Zubehörteilen beachten. Stromversorgungskabel
regelmäßig überprüfen. Bei Beschädigungen Stromversorgungskabel von einem zugelassenen Reparaturdienst
auswechseln lassen. Verlängerungen des Stromversorgungskabels regelmäßig prüfen und bei Beschädigungen
austauschen. Handgriffe trocken, sauber sowie fett- und ölfrei halten.
15) Werkzeuge von der Stromversorgung trennen
Wenn sie nicht verwendet werden, vor Wartungsarbeiten und beim Wechsel von Zubehör wie Klingen, Bohrer und
Messer.
16) Stellschlüssel abziehen
Es sich zur Gewohnheit machen zu überprüfen, dass vor der Inbetriebnahme des Werkzeugs sämtliche
Stellschlüssel abgezogen sind.
17) Unabsichtliches Einschalten verhindern
Werkzeug nicht mit dem Finger am Einschalter umhertragen, wenn dieses an die Stromversorgung angeschlossen
ist.
Vor Einführen des Steckers in die Steckdose überprüfen, dass der Schalter ausgeschaltet ist.
18} Außentaugliche Verlängerungskabel verwenden
Bei einem Einsatz des Werkzeugs im Freien nur solche Verlängerungskabel verwenden, die für einen Außeneinsatz
vorgesehen und entsprechend markiert sind.
19) Aufmerksamkeit bewahren
Sich darauf konzentrieren, was man gerade macht, gewissenhaft sein und nicht müde arbeiten.
20) Die Unversehrtheit aller Werkzeugteile überprüfen
Vor jedem Einsatz Werkzeug sorgfältig überprüfen, um sich zu vergewissern, dass es ordnungsgemäß funktioniert
und seinen Bestimmungszweck erfüllen kann. Überprüfen, dass alle Voraussetzungen für einen ordnungsgemäßen
Einsatz des Werkzeugs gegeben sind: Vorbehaltlich anderer Angaben in der Bedienungsanleitung wird empfohlen,
Schutzvorrichtungen bzw. jegliche andere beschädigte Teile von einer zugelassenen Werkstatt reparieren bzw. aus-
tauschen zu lassen. Defekte Schalter müssen von einer zugelassenen Werkstatt ausgetauscht werden. Werkzeug
nicht mehr einsetzen, wenn der Schalter das Gerät weder ein- noch ausschaltet.
21) Warnhinweis
Der nicht bestimmungsgemäße Einsatz von Zubehörteilen kann eine Verletzungsgefahr für Personen darstellen.
22) Reparaturen nur von qualifiziertem Personal durchführen lassen
Das vorliegende elektrische Werkzeug entspricht den üblichen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen sind nur von
qualifiziertem Personal bei Verwendung von Original-Ersatzteilen durchzuführen. Verstöße gegen diese Vorschrift
bergen ein erhebliches Gefährdungspotential für den Nutzer in sich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis