Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Bei Der Wartung - Widmer Ecodry 16 L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsvorkehrungen bei der Wartung

Bitte beachten Sie diese Warnhinweise, wenn Sie bei der Wartung eines Luftentfeuchters mit R290 folgende
Massnahmen ergreifen.
Prüfen der Umgebung
Vor Beginn der Arbeiten an Anlagen, die brennbare Kältemittel enthalten, sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um
sicherzustellen, dass die Zündgefahr minimiert wird. Bei der Reparatur des Kühlsystems sind die folgenden Vorsichtsmassnah-
men zu beachten, bevor Arbeiten am System durchgeführt werden.
Arbeitsablauf
Die Arbeiten sind nach einem kontrollierten Verfahren durchzuführen, um das Risiko des Vorhandenseins eines brennbaren
Gases oder Dampfes während der Ausführung der Arbeiten zu minimieren.
Allgemeiner Arbeitsbereich
Das gesamte Instandhaltungspersonal und andere in der näheren Umgebung tätige Personen müssen über die Art der durch-
zuführenden Arbeiten unterrichtet werden. Arbeiten in engen Räumen sind zu vermeiden. Der Bereich um den Arbeitsbereich
herum ist abzugrenzen bzw. von anderen Bereichen zu trennen. Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen innerhalb des Bereichs
durch die Kontrolle von brennbaren Materialien gesichert sind.
Überprüfung auf Vorhandensein von Kältemittel
Der Bereich ist vor und während der Arbeit mit einem geeigneten Kältemitteldetektor zu überprüfen, um sicherzustellen, dass
der Techniker sich der potenziell brennbaren Atmosphäre bewusst ist. Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Lecksuchgeräte
für den Einsatz mit brennbaren Kältemitteln geeignet sind, d.h. dass keine Funkenbildung möglich ist und sie ausreichend
abgedichtet oder eigensicher sind.
Vorhandensein eines Feuerlöschers
Sind Heissarbeiten an der Kältemaschine oder den zugehörigen Teilen durchzuführen, müssen geeignete Feuerlöschvorrich-
tungen zur Verfügung stehen. Halten Sie einen Trockenpulver- oder CO²-Feuerlöscher in der Nähe des Bereichs, in dem der
Ladevorgang durchgeführt wird.
Keine Zündquellen
Keine Person, die Arbeiten in Bezug auf eine Kälteanlage ausführt, bei denen Rohrleitungen, die brennbares Kältemittel enthal-
ten oder enthalten haben, freigelegt werden, darf Zündquellen so verwenden, dass sie zu Brand- oder Explosionsgefahr führen
können. Alle möglichen Zündquellen, einschliesslich Rauchen von Zigaretten, sollten ausreichend weit von der Montage-,
Reparatur-, Demontage- und Entsorgungsstelle entfernt sein, wobei es auch möglich ist, dass brennbares Kältemittel unge-
wollt in den umliegenden Raum geleitet wird. Vor Beginn der Arbeiten ist der Bereich um das Gerät herum zu untersuchen,
um sicherzustellen, dass keine Brand- oder Zündgefahren bestehen. Es müssen ebenfalls Schilder wie „Rauchen verboten"
aufgestellt werden.
Belüfteter Bereich
Stellen Sie sicher, dass sich der Bereich möglichst im Freien befindet oder ausreichend belüftet ist, bevor Sie in das System ein-
dringen oder heisse Arbeiten durchführen. Während der Zeit, in der die Arbeiten durchgeführt werden, muss eine ausreichende
Belüftung gewährleistet sein. Die Lüftung sollte das freigesetzte Kältemittel sicher verteilen und vorzugsweise nach aussen in
die Atmosphäre leiten.
14
www.widmertools.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis