s at e l l i t e n g e st ü t z t e f u n k- w e t t e r stat i o n e n
Nur für Deutschland / only for Germany / seulement pour l'Allemagne
Und so funktioniert WETTERdirekt:
Mehrtägige Profi-Vorhersage für ihre Region
Weltweite Wetterstationen, Satelliten und Radargeräte erfassen permanent die globalen Wetterdaten.
Profi-Meteorologen berechnen daraus mit modernsten Methoden die unterschiedliche Wetterentwicklung
von 50 Regionen bzw. 300 Landkreisen (bei WETTERdirekt 300-Stationen) in ganz Deutschland. Erstellt werden
diese Prognosen von einem führenden Internetanbieter für Wetterinformationen in Europa.
Übertragung per Satellitentechnik - kostenlos mehrmals täglich
Die Übermittlung der Daten erfolgt mehrmals täglich per Satellit über ein spezielles Funknetz im
Frequenzbereich 466 MHz. Durch die hohe Empfangssicherheit von fast 100 Prozent selbst in Gebäuden
wird es auch genutzt für die Alarmierung von Feuerwehren und Rettungsdiensten („Pagertechnik").
Die Nutzung dieses Netzes zur Übertragung der WETTERdirekt-Daten ist für unsere Kunden absolut kostenfrei.
Automatischer Empfang auf Ihrer Station
WETTERdirekt funktioniert vollautomatisch und kinderleicht: einfach nur die Batterien einlegen, fertig.
Das System erkennt selbstständig Ihre Station und die jeweils richtige Wetterregion. Für die WETTERdirekt
300-Produkte wählen Sie einfach Ihren Landkreis aus. Ein integrierter Innensensor misst zusätzlich das
Raumklima. Die Uhrzeit wird automatisch aktualisiert.
Lokale Aussenwerte über Sender
Der WETTERdirekt Außenfühler erfasst die lokale Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit ( je nach Modell)
und überträgt die Daten per Funk bis zu 100 m weit an Ihre WETTERdirekt-Basisstation.
Durch die moderne IT-Technologie „Instant Transmission" erfolgt die Daten-
übertragung besonders schnell, energiesparend und zuverlässig.
4
TFA Prospekt WETTERdirekt
Adresseindruck auf Anfrage
210 x 100 mm
9 8 . 3 0 3 8
TFA Thekendisplay WETTERdirekt
zur Präsentation von 35.5001.IT Galileo Plus,
35.5003.IT Galileo und 35.5010.IT EOS
170 x 185 x 342 mm, 83 g
9 8 . 3 0 3 7
TFA Display WETTERdirekt
zur Präsentation von
WETTERdirekt-Stationen
535 x 255 x 1735 mm, 2500 g