Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Defort DSG-600N Bedienungsanleitung

Elektrische airless-spritzpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
DE
Elektrische Airless-Spritzpistole
DIE IM FOLGENDEN GENANNTEN ZIFFERN
ENTSPRECHEN DEN ABBILDUNGEN AUF BLATT 2.

TECHNISCHE DATEN

Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Maximale Fördermenge
Düsendurchmesser
Gewicht
Überprüfen Sie die Maschine sowie das Zubehör auf
Transportschäden.
PRODUKTINFORMATION
1. Motorgehäuse
2. Regulierknopf
3. Schalter
4. Griff
5. Farbbehälter
6. Spritzdüse
7. Viskositäts-Messbecher
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden
Piktogramme benutzt:
Kennzeichnet Verletzungsrisiko mit Todesfol-
ge oder Beschädigung des Werkzeugs, falls
die Hinweise dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgt werden.
Kennzeichnet das Risiko eines Strom-
schlags.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät benutzen. Sie sollten wissen, wie
das Gerät funktioniert und wie es bedient wird. Pfl egen
Sie das Gerät entsprechend der Hinweise, so dass es
jederzeitzuverlässig funktioniert. Bewahren Sie diese
Betriebsanleitung und die dazugehörige Dokumentati-
on mit dem Gerät zusammen auf.
230 V ~
50 Hz
600 W
0-720 ml/min
800 ml
1.33 kg
A
Elektrische Sicherheit.
Achtung! Beim Gebrauch von Efektrowerfczeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verlet-
zungs- und Brandgefahr folgende grundsätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen und
beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Akkuspan-
nung der des Typenschildes entspricht Über-
prüfen Sie außerdem, b Ihre Netzspannung
der Eingangsspannung des Akkuladegeräts ent-
spricht.
Die Maschine ist nach EN 50144 doppeliso-
liert; daher ist Erdung nicht erforderlich.
Ersetzen von Kabel oder Netzstecker
Alte Kabel oder Stecker müssen unverzüglich entsorgt
werden, wenn sie durch neue ersetzt wurden. Es ist
gefährlich, den Stecker eines losen Kabels in eine
Steckdose zu stecken.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Es dürfen nur zugelassene Verlängerungskabel ver-
wendet werden, die sich für die Leistungsaufnahme
des Geräts eignen. Der minimale Leiterquerschnitt ist
1,5 mm
. Bei Verwendung einer Kabeltrommel muss
2
das Kabel immer ganzabgewickelt werden.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
- NIEMALS AUF PERSONEN SPRÜHEN - Zielen Sie
nie auf eine andere Person oder ein Tier. Der Sprüh-
strahl darf nicht in direkten Kontakt mit der Haut
kommen.
- FLAMMPUNKT - Diese Spritzpistole darf nicht für
sprühfähige Farben und Lösungsmittel mit einem
Flammpunkt von unter 32°C verwendet werden.
- BELÜFTUNG - Beim Sprühen muss im Arbeitsbe-
reich für ausreichende Belüftung gesorgt werden.
- SPRITZDÜSE - Die Spritzdüse muss bei Gebrauch
ständigaufgeschraubt sein.
- BERÜCKSICHTIGEN SIE DIE UMGEBUNG DES
ARBEITSBEREICHS - Spritzpistolen dürfen nicht
in Bereichen mit Brand- oder Explosionsgefahr be-
nutzt werden.
- HÜTEN SIE SICH VOR GEFAHREN - Hüten Sie
sich vor Gefahren durch das Spritzgut. Lesen Sie
die Hinweise auf der Verpackung oder die vom Her-
steller gelieferten Informationen.
- NICHT SPRÜHEN - Versprühen Sie kein Spritzgut,
dessen GefährlichkeitSie nicht kennen.
- AUGENSCHUTZ TRAGEN - Benutzen Sie immer
geeigneten Augenschutz, damit gefährliche Dämpfe
nicht in die Augen gelangen können.
- TRAGEN SIE EINE MASKE - Eine Spritzpistole nie-
mals ohne geeignete Gesichtsmaske benutzen.
- SCHÜTZEN SIE IHRE OHREN - Tragen Sie Gehör-
schutz, wenn der Schalldruckpegel 85 dB(A) über-
steigt.
DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis