Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bbf bike STAIL Betriebsanleitung Seite 5

E-bike mit ansmann system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Lassen Sie das elektrische Antriebssystem des Pedelecs nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit original Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Systems erhalten bleibt.
• Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können span-
nungsführende Teile freigelegt werden. Eine Wartung bzw. Reparatur an
spannungsführenden Teilen sollte nur durch unterwiesenes Fachpersonal
durchgeführt werden.
Gequetschte oder beschädigte Kabel können zum
Ausfall oder Fehlfunktion führen.
• Schützen Sie das Pedelec nach jeder Fahrt gegen unbefugte Benutzung,
indem Sie das Pedelec mit einem Schloss sichern.
Bei allen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten den
Akku ausschalten und aus dem Pedelec entnehmen.
• Tragen Sie dafür Sorge, dass der Akku nicht in die Hände von Kindern
gelangt, indem Sie den Akku mit dem Akkuschloss verriegeln oder aus dem
Pedelec entnehmen und gesichert aufbewahren.
Verwenden Sie nur Akkus, die für die Benutzung dieses
Pedelecs vorgesehen sind. Verwenden Sie keinesfalls Akkus
anderer Hersteller. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
• Akkus sind vor Kurzschluss zu schützen. Halten Sie daher den Akku fern von
Büroklammern, Schrauben, Nägeln, Schlüsseln oder anderen metallischen
(leitenden) Gegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte und somit
einen Kurzschluss verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann
Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
• Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur das hierfür vorgesehene
Ladegerät.
Bei Verwendung anderer Ladegeräte besteht Brandgefahr,
da ein anderes Ladegerät nicht für die Benutzung an unserem
Akku vorgesehen ist.
Beim Transport des Pedelcs von kalt nach warm besteht die
Gefahr von Kondensflüssigkeit. Lagern Sie daher das Pedelec
möglichst gleichbleibend warm.
• Bei falscher Anwendung von Akku und Ladegerät kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn Flüssigkeit in die Augen gelangt ist, nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Haut reizungen und
Verbrennungen führen. Kontaktieren Sie immer einen Arzt um
Schädigungen am Körper auszuschließen.
• Bewahren Sie die originale Betriebsanleitung und weitere Produktinfor-
mationen sorgfältig auf und geben Sie diese beim Verkauf an Dritte weiter.
Auch Personen, die das Pedelec warten oder benutzen , muss die Bedie-
nungsanleitung und Produktinformation zur Verfügung stehen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für bbf bike STAIL

Inhaltsverzeichnis