Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Bedienungsebene; Programmierebene; Aux-Relaisprogrammieren 364 - Setec SBZ-06 Serviceunterlage

Brandmeldezentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.setec-security.de

6.0 Programmierung

Über diese numerischen Tasten 1 bis 6 wird die SBZ-06 bedient und programmiert. Bei jeder
korrekten Betätigung ertönt ein kurzer Ton.

6.1 Bedienungsebene 1

(ohne Codeeingabe)
Summer abstellen
LED-Test ausführen
6.2 Bedienungsebene 2
(Code „345")
Sirenen stoppen
Zentrale zurückstellen
Gruppen ein-/ausschalten

6.3 Programmierebene

(Code „364")
Während der Installation können verschiedene Programmierungen durchgeführt werden. Hierzu ist ein
zusätzlicher Techniker-Code „364" erforderlich
6.3.1 AUX-Relais programmieren
LEDs Störung + Alarm im Feld Allgemein blinken. Die LEDs-Alarm für Gruppe 1+2 zeigen welche
Funktion für das AUX-Relais entsprechend nachfolgender Tabelle programmiert ist.
Alarm-LED Gruppe 1
Alarm-LED Gruppe 2
Das Umschalten der Alarm-LEDs erfolgt mit den Tasten „1" und „2". Nach der Programmierung
kann dieser Zustand gespeichert und der Modus mit der Taste „6" verlassen werden.
SeTec
Sicherheitstechnik
Hauptstraße 40a
D-82229 Seefeld
eine Marke von STANLEY
Taste „1"
Taste „2".
345+5 >>
Nach einem Alarm. Der Summer ertönt weiter
345+6 >>
Nach einer Störung oder einem Alarm.
Ein LED Test wird automatisch durchgeführt.
345+4 >>
Die LED „Abschaltung-Allgemein" blinkt. Mit den Tasten
„1"-„6" können nun die Gruppen ausgeschaltet werden.
Die zugehörige gelbe LED blinkt, solange die Gruppe
abgeschaltet ist ertönt der Summer einmal pro Minute.
.
364+5
Alarm
Alarm
sofort aktiv
verzögert 45 sec.
LED aus
LED an
LED aus
LED aus
T +49 (0) 8152 - 9913-0
F +49 (0) 8152 - 9913-20
info@setec-security.de
www.setec-security.de
Alarm
Störung
verzögert 2 min.
sofort aktiv
LED aus
LED an
Brandmeldezentrale SBZ-06
LED an
LED an
04TG20-A3
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis