Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenbeschreibung; Anschaltung Der Handmelder - Setec SBZ-06 Serviceunterlage

Brandmeldezentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.setec-security.de

8.1 Klemmenbeschreibung

„linke" Klemmreihe
Alarm 1
Ausgang für ext. Signalgeber max.300mA
Alarm 2
Ausgang für ext. Signalgeber max.300mA
24V_P
24VDC permanent für externe Verbraucher max.650mA
Z1 – Z6
Grenzwertmelderlinien 1 – 6 (jede mit 5K6 Ohm abgeschlossen)
„untere" Klemmreihe
A+ A-
nicht verwendet!
24V_M
24VDC für ext. Verbraucher max.650mA.
Versorgungsspannung wird bei „Reset" der SBZ06 unterbrochen!
F_Out
Open Collector Ausgang schaltet im Störungsfall. Soll dieser im Alarmfall schalten
dann muss der DIP Schalter SW2 auf ON gestellt werden. Der Ausgang ist zur
Ansteuerung eines Wählgeräts vorgesehen. (Falls das verwendete Wählgerät ein
OC Eingang besitzt!)
AUX
Relaiskontakt Wechsler, schaltet je nach Programmierung bei Alarm direkt, oder
verzögert bei Störung. Siehe 6.3.1
Zone 1 – 6
Jeder Meldelinie steht ein eigenes Alarm - Relais mit Wechslerkontakt zur
Verfügung.

9.0 Anschaltung der Handmelder

Bitte verwenden Sie SeTec Handmelder, blau „Hausalarm" Artikel B10301K
SeTec
Sicherheitstechnik
Hauptstraße 40a
D-82229 Seefeld
eine Marke von STANLEY
T +49 (0) 8152 - 9913-0
F +49 (0) 8152 - 9913-20
info@setec-security.de
www.setec-security.de
04TG20-A3
Brandmeldezentrale SBZ-06
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis