Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Planung Und Einbau; Montageort; Montagehöhe - Setec SBZ-06 Serviceunterlage

Brandmeldezentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.setec-security.de

3.0 Aufbau

In einem ABS Kunststoffgehäuse befinden sich die Rechnerplatine mit allen Anschlussklemmen, sowie
der Netztrafo und der Notstrom-Akkumulator.
Das Bedien- und Anzeigefeld ist eine Folientastatur und mit der Hauptplatine fest verbunden.

4.0 Planung und Einbau

Die Planung einer Brandmeldeanlage muss durch einen Fachplaner oder eine anerkannte
Errichterfirma geschehen. Der Einbau sowie die Wartung darf nur durch eine Fachfirma erfolgen.
Dabei sind die Vorschriften der DIN 14675, EN54, VdS und die Bestimmungen der örtlichen Feuerwehr
zu beachten.

4.1 Montageort

Normalerweise ist die Brandmeldezentrale am unmittelbaren Zugang zum überwachten Objekt zu
installieren. Dadurch können sich im Ernstfall die Einsatzkräfte einen schnellen Überblick über den
Meldeort machen.
4.2 Montagehöhe
Die Brandmeldezentrale SBZ-06 sollte in Augenhöhe, d. H. min. 1,70 Meter +/- 10cm montiert
werden. Das Gehäuse besteht aus zwei Kunststoffteilen, welche miteinander von vorne mit drei
selbstschneidenden Schrauben (3,5x20mm) verschraubt sind. Nach dem Verschrauben können die
Löcher in der Front mit Abdeckkappen verschlossen werden.
4.3 Leitungseinführung
Die Leitungseinführung erfolgt durch die Rückwand. Der Abstand zwischen Gehäuserückwand und
Montagewand beträgt ca. 10mm, sodass die Leitungen im Prinzip von allen Seiten in das Gehäuse
eingeführt werden können. Das Gehäuseunterteil ist mit drei Schrauben und Dübeln zu befestigen.
SeTec
Sicherheitstechnik
Hauptstraße 40a
D-82229 Seefeld
eine Marke von STANLEY
T +49 (0) 8152 - 9913-0
F +49 (0) 8152 - 9913-20
info@setec-security.de
www.setec-security.de
04TG20-A3
Brandmeldezentrale SBZ-06
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis