Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normenkonformität/Verwendung; Technische Daten; Kurzbeschreibung/Verwendungsbereich; Installation - Ceag Cooper 1803 LED CG-S Montage- Und Betriebsanleitung

Deckeneinbauleuchte/led-scheibenleuchte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cooper 1803 LED CG-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.Normenkonformität
Konform mit: EN 60 598-1,
EN 60 598-2-22, EN 1838,
DIN VDE 0108/10.89.
Niederspannungsrichtlinie
93/68/EWG
EMV-Richtlinie 89/336/EWG.
Hinweis: Trotz CE-Konformität
kann eine gegenseitige Beein-
flussung von Geräten und
Leuchten auftreten.
Gemäß DIN EN ISO 9001 ent-
wickelt, gefertigt und geprüft.

4.Technische Daten

Eingangs-
spannung:
Stromaufnahme: 100%
1803
1804
Leistungsaufnahme (AC):
1803
1804
Nennlichtstrom: 1803
Bemessungslichtstrom:
1803
1804
Schutzklasse:
Schutzart nach
EN 60529:
zulässige Umgebungs-
temperatur:
Netzanschußklemmen:
Gewichte:
Gehäuse 1803
Scheibe
Gehäuse 1804
Scheibe
Abmessungen:1803 LED u.
1804 LED siehe Maßbilder S.4
4.1 Kurzbeschreibung /
4.1 Kurzbeschr
4.1 Kurzbeschr
4.1 Kurzbeschr
4.1 Kurzbeschr
V V V V V erwendungsber
erwendungsber
erwendungsber
erwendungsber
erwendungsbereich
Die Rettungszeichenleuchten
1803 LED CG-S und
1804 LED CG-S sind als
Systemleuchten in Installationen
nach VDE 0108 geeignet.
Downloaded from
www.Manualslib.com

5. Installation/

elektrischen Betriebsmitteln gel-
tenden Sicherheitsvorschriften
und das Gerätesicherheits-
gesetz sowie die allgemein an-
erkannten Regeln der Technik
ein!

5.1 Montage

Die Leuchten 1803 LED und
1804 LED werden demontiert ge-
230/240 VAC
liefert - Deckeneinbaugehäuse
50/60 Hz
mit Montage-Satz für Halte-
176-275 VDC
winkel, Leuchteneinbau und Ab-
65%
deckblende.
AC: 37mA
27 mA
Die Piktogrammscheibe muß
DC: 23mA
17 mA
gesondert bestellt werden.
AC: 44mA
32 mA
DC: 28mA
20 mA

5.2 Deckeneinbau

Zum Deckeneinbau entnehmen
100%
65%
und beachten Sie bitte die exak-
8,4VA
6,1VA
tem Einbaumaße aus der Zeich-
10,1VA
7,5VA
nung auf Seite 4.
75lm
Achten Sie auf die unterschiedli-
1804
88lm
chen Längenmaße der Leuchten
1803 LED und 1804 LED!
100%
65%
Montieren Sie die mitgelieferten
Haltewinkel oben seitlich lose
66lm
47lm
auf dem Deckeneinbaugehäuse
79lm
55lm
gemäß
I
Netzleitung durch die Einführung
in das Deckeneinbaugehäuse
IP 21
ein. Führen Sie die abisolierten
Leitungsenden genügend lang
-10°C....+40°C
aus dem Gehäuse heraus.
Stecken Sie das
3x 2x 2,5 mm²
Deckeneinbaugehäuse in den
Deckenausschnitt. Schieben Sie
2,1kg
mit Hilfe der innenliegenden
0,8kg
Schrauben beide Haltewinkel
2,3kg
über die Ecken des Gehäuses
1,0kg
bis auf die Einbaudecke (siehe
Bild 7). Durch Druck gegen des
Deckeneinbaugehäuses und Zug
an den Schrauben der
Haltewinkel spannen Sie das
eibung /
eibung /
eibung /
eibung /
Gehäuse fest ein und sichern es
eich
eich
eich
eich
durch Festschrauben der
Haltewinkel. Zusätzlich kann das
Deckeneinbaugehäuse mit
geeigneten Schrauben an der
unteren Kante an der
Einbaudecke gesichert werden.
manuals search engine
Inbetriebnahme
Halten Sie die für das Er-
richten und Betreiben von
Bild
2.
Führen Sie die
5

5.3 Elektrischer Anschluss

Hängen Sie den Leuchteneinbau
(Bild 8) gemäß Bild 4 mit den
seitlichen, oberen
Führungsstegen (A) in die
Aussparungen an den Schlitzen
(B) im Deckeneinbaugehäuse
ein und schieben den
Leuchteneinbau nach unten.
Führen Sie die Netzleitung durch
die Zugentlastungsschelle (Bild
9) und sichern die Netzleitung
mit der Schelle über der
Mantelisolierung der Netzleitung.
Schließen Sie die Netzleitung an
den Klemmen (N) und (L) am
Modul 2L-CG-SL4 sowie (PE)
an dem zusätzlichen,
gekennzeichneten PE-Anschluss
an (Bild 6).

5.4 Leuchte komplettieren

Wahlweise stellen Sie jetzt am
Modul 2L-CG-SL4 mit einem
geeignetem Schraubendreher
gemäß Bild 12 die Leuchten-
adresse ein -
siehe auch Kapitel 5.5
"Überwachung".
Schieben Sie jetzt den
Leuchteneinbau in den Schlitzen
so weit nach oben bis die
unteren Führungsstege am
Leuchteneinbau in den nach
Bild 5 gekennzeichneten
Schlitzen (D) einrasten. Hängen
Sie die Piktogrammscheibe mit
den nach Anleitung montierten
Bolzen (Bild 3) zwischen die
Einhakwinkel (Bild 1).
Die Leuchte wird durch Über-
schieben der Abdeckblende über
die Piktogrammscheibe
verschlossen (Bild 1).
Metallabdeckblende:
2 Schrauben durch die
Abdeckblende am Gehäuse
anschrauben.
Kunststoffblende: einrasten der
Haken am Gehäuse.
Bei der Kunststoffblende
werden die Haken gemäß
Bild 10 mit einem geeigneten
Schlitzschraubendreher gelöst.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cooper 1804 led cg-s

Inhaltsverzeichnis