Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antennensignale - TechniSat TechniTwin ISIO 42 Bedienungsanleitung

Eled-lcd fernsehgerät mit twin-hd-multiempfangstuner, internetzugang und zwei schnittstellen zur aufnahme von ci-/ci+-modulen. zum empfang von freien und verschlüsselten programmen in standardauflösung (sd) und hochauflösend (hd).
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.6.8.2 Antennensignale

Stellen Sie die Anzahl der Antennensignale auf 2 ein, wenn Sie Ihren Fernseher an
>
zwei getrennte Antennenzuleitungen anschließen bzw. auf 1, wenn nur eine
Antennenzuleitung zur Verfügung steht.
Die Steuerung einer Drehanlage erfolgt dabei ausschließlich über den LNB-Eingang 1
(siehe Seite 2 #14). Über den LNB-Eingang 2 (Seite 2 #15) können somit nur
Programme desselben Satelliten empfangen werden.
>
Ist der TechniTwin ISIO direkt an einer Drehanlage (ohne Multi- oder DiSEqC-Schalter
dazwischen) angeschlossen, so wählen Sie anschließend in der Schalterposition
1 den Eintrag Motorantenne aus.
Wählen Sie für alle weiteren Schalterpositionen Kein Satellit aus.
Wird die Motorantenne über einen DiSEqC-Schalter betrieben, so wählen Sie diese an
der entsprechenden Schalterposition aus.
Nach der Auswahl der Motorantenne erscheint ein Hinweis zum Setzen von
Ost- und Westgrenzen, um Schäden an der Satellitenanlage durch Hindernisse
(z. B. Schornstein, Hauswand etc.) zu vermeiden.
>
Bestätigen Sie den Hinweis und rufen Sie anschließend zur Konfiguration der
Motorantenne über den Punkt Weiter die Konfiguration auf.
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis