4. BEDIENUNGSANLEITUNG
4.1 Funktionsprinzip
Tissue-Tek AutoSection ist ein vollautomatisches
Mikrotom, das den Arbeitsablauf optimiert und
ermüdende Bewegungswiederholungen vermeidet.
One-Touch-Trimmen und -Schneiden macht eine
wiederholte Betätigung des Handrades unnötig.
Tissue-Tek AutoSection kann einen Block, z. B.
®
Tissue-Tek
Paraform
Über den LCD-Touchscreen oder die Bluetooth
Fernbedienung können programmierbare Schnitt-
und Trimmfunktionen ausgeführt werden.
4.2 Sicherheits-LED-Leuchten
Zwei
LED-Leuchten
Vorderseite des Geräts. Diese Leuchten bieten den
Benutzern einen schnellen Überblick zum Status
von Tissue-Tek AutoSection.
a. Zwei dauerhaft leuchtende rote LED-Lampen
zeigen an, dass der Halter sich bewegt.
b. Zwei blinkende rot/weiße LED-Lampen zeigen
an, dass der Halter sich im Pausenzustand
befindet und sich bald wieder bewegen wird.
c. Zwei weiße LED-Lampen zeigen an, dass das
Gerät sich in einem statischen Zustand befindet
und eine sichere Benutzerinteraktion möglich
ist.
Linke LED
Halter
bewegt sich
Halter im
rot
Pausenzusta
blinken
nd
d
Halter ist
sicher
®
, automatisch ausrichten.
befinden
sich
auf
Rechte LED
Rot
Rot
blinken
rot
d
blinken
weiß
d
weiß
weiß
4.3 Proben einsetzen und
entnehmen
ACHTUNG: Decken Sie stets die Schneidklinge mit
®
-
4.3.1 Universalkassettenklemme
Die
Universalkassettenklemme
horizontalen oder vertikalen Anbringen aller Arten
von handelsüblichen Kassetten.
1. Ziehen Sie den Hebel nach vorne, wie in der
Abbildung dargestellt (Abbildung 4A).
2. Setzen Sie die Kassette je nach Bedarf
der
horizontal oder vertikal ein.
3. Lassen Sie den Hebel los, um die Kassette in der
Position zu arretieren.
HINWEIS:
dem Einsetzen in den Halter vom Kassettenrahmen
entfernt werden.
Probenblock einspannen
blinken
d
weiß
39
dem Klingenschutz vor der Bedienung
der Klinge und Probe, dem Wechseln
der
Probe
Außerbetriebnahme des Geräts ab.
Überschüssiges Paraffin muss vor
Verriegelt
Position oben
Abbildung 4A
oder
bei
dient
zum
=