4. BEDIENUNGSANLEITUNG
4.8 Automatisches Trimmen
über die Registerkarte
Manual (Manuell)
Schnelles Trimmen von Blöcken ohne Nutzung der
Funktion für das automatische Ausrichten.
HINWEIS:
Der Klingenschutz wurde derart gestaltet,
dass die Paraffinblöcke noch in der
Hochstellung geschnitten werden können,
damit die Benutzer konstant vor der
Mikrotom-Klinge geschützt sind.
1. Drücken Sie in der Registerkarte Trim
(Trimmen) auf die Registerkarte Manual
(Manuell) (Abbildung 4R).
Abbildung 4R
2. Drücken Sie je nach der Position des 3D-
Halters die Taste REAR POSITION
a(Rückwärtsposition) oder FRONT
POSITION (Vorwärtsposition), um den 3D-
Halter vom unbeweglichen Klingenhalter
weg zu bewegen oder näher an ihn
heranzuführen.
3. Drücken Sie ggf. auf die Taste TRIM
THICKNESS (Trimmdicke) und danach auf
die Pfeiltasten ▲ und ▼, bis die
gewünschte Trimmdicke in µm erreicht ist.
4. Drücken Sie ggf. auf CHUCK ADJUST
(ANPASSUNG HALTER) und stellen Sie dann
den Winkel des Halters mithilfe der
Pfeiltasten ▲, ▼, ◄, und ► ein (Abbildung
4S).
HINWEISE:
•
Der
Halterwinkel
Richtungen +/- 4 Grad von der Mitte
eingestellt werden. Mit jedem Tastendruck
wird der Halterwinkel um 0,05 Grad
geändert.
•
Trimmen Sie während der Einstellung des
3D-Halters keine Blöcke.
5. Drücken Sie danach erneut auf CHUCK
ADJUST (ANPASSUNG HALTER), um den 3D-
Halter zu verriegeln.
6. Halten Sie die Taste TRIM (Trimmen)
gedrückt, um das kontinuierliche Trimmen
zu aktivieren.
7. Wenn das Mikrotom einen Block trimmt,
drücken
(TRIMMDICKE), um zwischen der Trimm-
und Gewebeschnittdicke zu wechseln.
8. Drücken Sie die Taste TRIM (Trimmen), um
das Trimmen zu stoppen. Das Mikrotom
fährt nun nach oben und stoppt.
•
Betätigen
Stoppen des Mikrotoms.
52
Abbildung 4S
kann
in
alle
Sie
auf
TRIM
THICKNESS
des
Fußschalters
vier
zum