3. ANPASSEN DER EINSTELLUNGEN
3.1 Allgemeine Informationen
Das
Tissue-Tek
AutoSection
Mikrotom ermöglicht das Einrichten einer Reihe von
Optionen
und
die
Bedienparameter
Benutzeranforderungen.
Tissue-Tek AutoSection-Menü können die aktuellen
Systemeinstellungen
werden.
Dieses Kapitel erläutert die Verfahren zur ersten
Konfiguration der Systemeinstellungen des Tissue-
Tek AutoSection. Für jeden Parameter werden ggf.
die werkseitigen Einstellungen angegeben. Nehmen
Sie vor der Inbetriebnahme des Systems die
folgenden Einstellungen vor. Führen Sie außerdem
diese Verfahren gegebenenfalls zum Zurücksetzen
der
Systemeinstellungen,
Entfernen von Systembenutzern usw. durch.
3.2 Menü aufrufen
Das Tissue-Tek AutoSection-Menü besteht aus drei
Registerkarten
mit
(Trimmen), Section (Schneiden), Preset Select
(Profil Auswahl), Manual (Manuell), Preset Entry
(Profil Eingabe), User (Benutzer), Sakura, System
Save
(Systemspeicherung)
(Versionen). Drücken Sie die Pfeiltasten ◄ und ►,
um
von
einem
Bildschirm
umzuschalten (Abbildung 3A).
HINWEISE:
• Das SPERR-Symbol ist eine Aktionstaste. Zum
Sperren
Tissue-Tek AutoSection muss der Bediener das
SPERR-Symbol drücken
• Das SPERR-Symbol ist auf den Seiten Trim
(Trimmen), Section (Schneiden), Preset Select
(Profil
Auswahl)
vorhanden (Abbildung 3A).
Automatisches
Konfiguration
bestimmter
für
individuelle
Über
angezeigt
und
geändert
Hinzufügen
den
Untermenüs
und
Versions
zum
nächsten
und
Manual
(Manuell)
das
Zum Entriegeln von Tissue-Tek AutoSection muss
der Bediener auf das ENTSPERR-Symbol drücken
(Abbildung 3B).
oder
Trim
3.2.1 Statusanzeigen
von
24
Abbildung 3A
Abbildung 3B
Handrad entriegelt.
Handrad gesperrt.
Fernbedienungsanzeige:
Ein grünes Symbol zeigt an, wenn die
Fernbedienung mit dem Gerät
kommuniziert. Ein graues Symbol zeigt
an, dass keine Kommunikation mit der
Fernbedienung stattfindet.
Das Fernbedienungssymbol ist grau,
wenn die Fernbedienung
ausgeschaltet ist.