Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erster Start - Kospel EKCO.M3 Montage- Und Bedienungsanleitung

Elektrischer heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKCO.M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erster Start

Wählen Sie beim ersten Einschalten des Kessels oder nach dem Wiederherstellen der
Werkseinstellungen die Menüsprache und geben Sie dann die Kesselleistung aus der
Liste an. Erst nach Einstellung dieser Daten ist ein korrekter Kesselbetrieb möglich.
Tagesplan:
2
3
1
ZH-Programm
ZH-Programm
1 6:00 - 9:15
2 15:20 - 22:15
2 15:20 - 22:15
ENDE
ENDE
Im Tagesplan haben ZH-Kreislauf und Zylinder eine festgelegte Startzeit (3) und Endzeit
(4), um den ausgewählten Temperaturwert (5) für Raum (ZH) oder Warmwasser (Speicher)
zu halten. Außerhalb festgelegter Zeitrahmen wird die wirtschaftliche Temperatur im
Raum / Speicher gehalten. Für den Zirkulationskreis innerhalb des Zeitplans gibt es eine
Einstellung der Startzeit (3) und der Endzeit (4) des Umwälzpumpenbetriebs.
Im Puffermodus kann die Startzeit (3) und die Endzeit (4) der Pufferladung eingestellt
werden. Um die Parameter für den Tagesplan zu ändern, die gewählte Programm-
Nummer wählen und das Navigationsrad drücken. Der erste Parameter blinkt (Startzeit)
- Stellen Sie mit dem Navigationsrad den neuen Zeitrahmen (Stunden und Minuten
getrennt) ein, indem Sie das Rad nach links / rechts drehen und durch erneutes Drücken
des Rads bestätigen. Gleichzeitig blinkt der nächste Bildschirm, wodurch die nächsten
Parameter bearbeitet werden können. (Endzeit). Die letzte bearbeitbare Position ist ein
Befehl. Um die Änderungen zu speichern, wählen Sie den Befehl „Speichern"
drücken Sie den Drehknopf, um die Bearbeitung zu beenden. Um den ausgewählten
Zeitrahmen zu löschen, beginnen Sie mit der Bearbeitung des gewählten Zeitrahmens,
und drücken Sie den Drehknopf, um zur Befehlsposition zu gelangen. Wählen Sie den
Befehl „Löschen".
hinzuzufügen, wählen Sie den zuletzt festgelegten Zeitrahmen aus und drücken Sie den
Drehknopf, um zur Befehlsposition zu gelangen. Drücken Sie den Befehl „Hinzufügen"
und drücken Sie den Drehknopf, um einen neuen Zeitrahmen hinzuzufügen (bearbeiten
neuer oben beschriebener Zeitrahmen).
DE-090B_f.
4
5
6
No.1
No.1
und drücken Sie den Drehknopf. Um einen neuen Zeitrahmen
1 - Zeitraum
2 - Anzahl der Zeitrahmen gemäß Zeitplan
(max. 5)
3 - Startzeit
4 - Endzeit
5 - Temperaturauswahl
6 - Befehl (aktiv beim Bearbeiten):
Speichern
Löschen
Hinzufügen
und
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekco.mn3

Inhaltsverzeichnis