Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Busch-free@home System Administration Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-free@home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04 Inbetriebnahme
Aufbau des Hauptmenüs (Abb. 14)
Das Hauptmenü ist die Ausgangsbasis aller weiteren
Schritte.
Im mittleren Bereich befinden sich Menüpunkte, die für die
Konfiguration Schritt für Schritt (von links nach rechts)
abgearbeitet werden müssen.
Da die Schritte aufeinander aufbauend sind, sind diese so
lange deaktiviert, bis der vorausgehende Schritt durchge-
führt wurde.
20 │
Busch-free@home
Aufbau des Arbeitsbereichs (Abb. 15)
Der Arbeitsbereich der Menüpunkte „Hausstruktur", „Zu-
ordnung" und „Verknüpfung" teilt sich in zwei Bereiche
auf: dem Grundriss (Arbeitsfläche) auf der linken Seite
und der Listenansicht auf der rechten Seite.
» Der jeweilige Bereich kann über die Titelleiste vergrö-
ßert oder verkleinert werden.
» Alle Aktionen können sowohl im Grundriss, als auch in
der Listenansicht durchgeführt werden.
» Wird eine Änderung im Grundriss durchgeführt, so
erfolgt diese Änderung auch in der Listenansicht und
umgekehrt.
» Beide Bereiche stellen unterschiedliche Ansichten auf
die gleiche Konfiguration dar.
» Während der Grundriss eine graphische Ansicht dar-
stellt und Bedienung per Drag&Drop zulässt, bietet die
Listenansicht eine übersichtliche tabellarische Ansicht.
®
Systemhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis