03 Planung und Installation
Planung System Access Point
Der System Access Point stellt während der Inbetrieb-
nahme ein eigenes WLAN zur Verfügung, so dass er
bequem mobil programmiert werden kann, auch wenn
keine Netzwerkinfrastruktur vorhanden ist.
Im finalen Zustand sollte der System Access Point jedoch
als Teilnehmer innerhalb der vorhandenen Netzwerkinfra-
struktur eingerichtet werden.
Der System Access Point kann entweder über den einge-
bauten Ethernet-Port oder über die eingebaute WLAN-
Antenne mit der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur der
Wohnung verbunden werden.
10 │
Busch-free@home
Anbindung über WLAN (Abb. 5)
Besteht keine Möglichkeit den System Access Point per
Kabel an den Internet Router anzuschließen, kann der
System Access Point per WLAN als Client im bestehen-
den WLAN-Netzwerk angemeldet werden.
Anbindung über Patchkabel (Abb. 6)
Wenn der System Access Point und Internet-Router ne-
beneinander installiert sind, können sie über ein
Patchkabel verbunden werden.
Anbindung über Installationskabel bei strukturierter
Verkabelung (Abb. 7)
Wird der System Accesspoint über ein CAT Installations-
kabel angeschlossen, kann dieses mittels eines LSA-
Adapters über die RJ45-Buchse angeschlossen werden.
®
Systemhandbuch