14 | Gebrauchsanweisung
AssistX Mobil
•
Teilnehmer entfernen
Gehen Sie zu „Menü > Teilnehmer > Löschen". Sie können nun aus der
Teilnehmerliste zu löschende Teilnehmer auswählen und mit der [OK] Tas-
te löschen. Sind die Teilnehmer mit einem Standardnamen versehen wie
„Rufer 1" wird nach Löschen dieser Name frei. Alle weiteren Teilnehmer-
namen in Ihrer Liste bleiben gleich. Wird ein neuer Teilnehmer hinzuge-
fügt erhält dieser nun den freien Namen. Sie können auch über „Menü >
Teilnehmer > Alle löschen" alle Teilnehmer entfernen.
Wir empfehlen in größeren Einrichtungen aus Sicherheitsgründen pro
genutzten Empfänger zwei Geräte einzusetzen, so dass immer einer ge-
laden und einer genutzt wird. Damit ist die Akkulaufzeit für eine Schicht
garantiert.
Alarmsignale des Empfängers einstellen
Der Empfänger kann verschiedene Alarmsignale abgeben: Tonsignal / Opti-
sches Signal / Vibration / Relais (Schaltausgang, Wechselkontakt)
Der
Schaltausgang kann gegebenenfalls weitere Rufmelder aktivieren.
9
•
Alarmsignale aktivieren und deaktivieren
Gehen Sie zu „Menü > Einstellungen > Alarmsignale". Hier können Signa-
le separat eingestellt werden.
•
Schaltverhalten einstellen
Sie können über „Menü > Einstellungen > Relais Modus" das Schaltver-
halten des Schaltausgangs einstellen und steuern.
Relaismodus
1x 1 Sek.
Rufwiederholung
Hier kann die Zeit eingestellt werden, wann ein Ruf erneut ausgelöst werden
soll, wenn der Ruf nicht final beim Rufenden bestätigt wurde. Diese Funktion
kann nicht deaktiviert werden (Sicherheitsfunktion!). Wir empfehlen unbedingt
die Einstellung von 1 Min.
Permanent
Intervall
Datum & Uhrzeit
Der Wochentag ergibt sich automatisch aus dem eingestellten Datum und
kann nicht manuell geändert werden.
•
Uhrzeit Menü aufrufen
Gehen Sie zu „Menü > Uhrzeit > Uhr stellen".
•
Uhr stellen
Die Navigation wird über [+] und [-] gesteuert.
•
Sommerzeit
Hier wird die automatische Umschaltung ein- & ausgeschaltet.
•
Speichern und anschließend verlassen
Drücken Sie die [OK] Taste 1 Sek lang für „Weiter".
Mit dem letzten [OK] landen Sie wieder im Menü.
Stromsparen (Energiesparmodus)
Bei eingeschaltetem Energiesparmodus schaltet das Display 20 Sek nach dem
letzten Tastendruck aus, der Empfänger wird dann durch kurzes Drücken von
[OK] aufgeweckt.
Bei
Rufempfang oder
Reichweitenwarnung wacht der Empfänger von
6
5
selbst auf und geht nicht mehr in den Energiesparmodus, bis alle Rufe quittiert
sind und kein Reichweitenalarm mehr anliegt.
•
Energiesparmodus aktivieren/deaktivieren
Gehen Sie zu „Menü > Einstellungen > Stromsparen".
IR-Empfänger im Sender
(Ab Firmware-Stand V1.34 & Geräteversion V1.08)
Im Sender ist ein Infrarot-Empfänger eingebaut. Mit einem Kommunikations-
oder Umfeldkontrollgerät kann über einen darin eingebauten Sender ein Ruf
ausgelöst werden. Diese Funktion ist zusätzlich zu einem Sensor/Taster nutzbar.
Standardmäßig ist der IR-Empfänger aktiviert. Sie kann abgeschaltet werden
(z. B. wenn mehrere Sender im Zimmer sind), in dem zuerst die Einschalttaste,
dann die rote Taste zusätzlich gedrückt werden. Nach kurzer Zeit leuchtet die
LED um die rote Taste rot, dann ist der IR-Empfänger deaktiviert. Bei Wieder-
holung des Vorgangs wird die LED grün und die IR-Funktion ist wieder aktiviert.
| 15
Gebrauchsanweisung
AssistX Mobil
DE