8 | Gebrauchsanweisung
AssistX Mobil Repeater
8. Anwendung des Geräts
Voraussetzung für den Betrieb: Die Firmware muss auf allen Komponen-
ten im System (Sender, Empfänger und Repeater) gleich sein, mindes-
tens V1.34!
Inbetriebnahme:
Schrauben Sie die Antenne an den
Sie sie aus:
Wandmontage:
Stecken Sie anschließend das mitgelieferte Netzteil in die Steckdose und
schließen Sie es am Repeater an der
Schalten Sie den Repeater ein, indem Sie die
cken. Die
LED leuchtet auf und es ertönt ein Signalton oder mehrere Signal-
4
töne.
LED zeigt den Ladezustand an (rot, gelb, grün). Wenn die
Die
4
leuchtet, ist der interne Pufferakku (Notstromversorgung) voll geladen. Im nor-
malen Betrieb sollte dies immer der Fall sein. Die
blaues Blinken die Funkaktivität des Repeaters.
LED orange oder rot blinken, überprüfen Sie bitte das
Sollte die
4
Netzteil und die Steckdose. Der Repeater wird dann nicht mehr geladen
und läuft im Akkubetrieb (Notbetrieb)! Auch ein Reichweitenalarm auf
einem der eingesetzten Empfänger kann auf ein Stromversorgungspro-
blem am Repeater hinweisen!
an und richten
AssistX Mobil Repeater
Aufstellen:
3
USB-Buchse an.
Ein-/Aus-Taste ca. 3 Sek drü-
2
LED grün
4
LED signalisiert auch durch
4
Signalanzeige
Normalbetrieb, Netzteil angeschlossen
4
blinkt: Notbetrieb, Akku 100%
blinkt: Notbetrieb, Akku 50%
blinkt: Notbetrieb, Akku 10%
blinkt: Funkaktivität des Repeaters
Einsatz mehrerer Repeater:
Wenn Sie mehrere Repeater einsetzen, schalten Sie diese nicht zum gleichen
Zeitpunkt ein. Bitte warten Sie zwischen dem Einschalten ca. 20 Sek. Die Re-
peater organisieren sich automatisch und vergeben sich eine Kennung, die
Sie an der Anzahl Pieptöne beim Einschalten erkennen (1x bis 8x). Wenn Sie
versuchen, mehr als 8 Repeater zu installieren, ertönt ab dem 9. ein Warnton.
Sollten Sie im laufenden Betrieb einen oder mehrere Repeater ausschalten
müssen (
Ein-/Aus-Taster länger als 3 Sek drücken), um z. B. den Standort zu
2
verändern, ist es unkritisch, in welcher Reihenfolge Sie die Geräte wieder ein-
schalten, die richtige Initialisierung erfolgt automatisch. Dies ist auch der Fall,
wenn Sie einen Repeater ersetzen müssen.
Durch kurzes Drücken des Ein-/Aus-Tasters wird der Repeater neu ge-
startet und organisiert sich mit den anderen Repeatern automatisch.
Wenn Sie die Wandhalterung verwenden möchten, schrauben Sie diese mit
den mitgelieferten Schrauben an der Wand fest. Der Repeater muss dann nur
in die Wandhalterung gedrückt werden, er wird magnetisch festgehalten.
9. Einstellungen
Am Repeater sind keine Einstellungen notwendig und auch nicht möglich.
Sollte das Gerät in einem undefinierten Zustand sein, können Sie mit einer
Büroklammer oder einem ähnlich dünnen Gegenstand sehr vorsichtig den
Resettaster (hinter einer Bohrung) drücken. Der Repeater startet neu und kon-
figuriert sich automatisch wie oben beschrieben.
| 9
Gebrauchsanweisung
AssistX Mobil Repeater
5
DE