Inhaltsverzeichnis 1 Einrichten des Computers......................5 2 Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows............7 3 Gehäuseübersicht........................8 Bildschirmansicht................................... 8 Linke Seitenansicht................................9 Rechte Seitenansicht................................9 Ansicht der Handballenstütze.............................10 Unterseite....................................11 Tastenkombinationen................................11 4 Technische Daten........................13 Prozessoren..................................13 Chipsatz....................................13 Betriebssystem..................................13 Speicher....................................14 Bei Lagerung..................................
Seite 4
Aktualisieren des BIOS unter Windows..........................34 Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker................35 Aktualisieren des System-BIOS unter Verwendung eines USB-Flashlaufwerks........... 35 System- und Setup-Kennwort............................36 Zuweisen eines System-Setup-Kennworts........................36 Löschen oder Ändern eines vorhandenen System-Setup-Kennworts..............37 7 Wie Sie Hilfe bekommen......................38 Kontaktaufnahme mit Dell..............................38 Inhaltsverzeichnis...
Um Energie zu sparen, wechselt der Akku möglicherweise in den Energiesparmodus. 2. Stellen Sie das Setup des Windows-Systems fertig. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell empfohlen: • Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für Windows-Updates her.
Seite 6
Ablaufdatum in SupportAssist klicken. Dell Update Aktualisiert Ihren Computer mit kritischen Fixes und wichtigen Gerätetreibern, sobald diese verfügbar sind. Dell Digital Delivery Ermöglicht das Herunterladen von Softwareanwendungen, inklusive Software, die Sie erworben haben, die jedoch nicht auf Ihrem Computer vorinstalliert ist.
Es wird eine Meldung angezeigt, die angibt, dass alle auf dem USB-Flashlaufwerk vorhandenen Daten gelöscht werden. 7. Klicken Sie auf Erstellen. 8. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). Weitere Informationen zur Neuinstallation von Windows von einem USB-Wiederherstellungslaufwerk finden Sie im Abschnitt zum Troubleshooting im Service-Handbuch Ihres Produkts unter www.dell.com/support/manuals. Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows...
Unterseite 1. Lüftungsschlitz 2. Ort der Service-Tag-Nummer 3. Lautsprecher Tastenkombinationen ANMERKUNG: Die Tastaturzeichen können je nach Tastatursprachkonfiguration variieren. Die in Tastenkombinationen verwendeten Tasten bleiben in allen Sprachkonfigurationen gleich. Tabelle 2. Liste der Tastenkombinationen Tasten Primäre Sekundäre Funktionsweise (Fn+Taste) Funktionsweise Fn + Esc Escape Fn-Tastensperre umschalten Fn + F1...
Beschreibung Werte Netzadapteranschluss • 7,4-mm-Stecker • Ein PowerDelivery 3.0-Port über USB-Typ C Security (Sicherheit) Ein Sicherheitskabelschlitz (keilförmig) Kartensteckplatz microSD-Kartensteckplatz SIM-Karte uSIM-Kartensteckplatz Tabelle 8. Interne Ports und Anschlüsse Beschreibung Werte Intern: Ein M.2-Key-M-Anschluss (2280 oder 2230) für ein Solid-State- • Ein M.2-2230-Steckplatz für ein Solid-State-Laufwerk (128 Laufwerk GB/256 GB/512 GB) •...
Beschreibung Werte Abmessungen: Horizontal 101,70 mm (4,00 Zoll) Vertikal 55,20 mm (2,17 Zoll) Netzadapter Tabelle 18. Netzadapter Technische Daten Beschreibung Werte 65 W 90 W 65 W, Typ C 90 W, Typ C Durchmesser (Anschluss) 22 x 66 x 106 mm 22 x 66 x 130 mm 48,26 x 129,54 x 215,9 43,18 x 177,8 x 215,9 mm...
Seite 19
Dell Power Manager und weitere finden Sie unter finden Sie unter finden Sie unter Aspekte and My Dell (Ich und and My Dell (Ich und and My Dell (Ich und steuern. mein Dell) auf mein Dell) auf mein Dell) auf Weitere www.dell.com.
Abmessungen und Gewicht In der folgende Tabelle sind Höhe, Breite, Tiefe und Gewicht des Latitude 5510-Systems aufgeführt. Tabelle 20. Abmessungen und Gewicht Beschreibung Werte Höhe: Höhe Vorderseite 20,98 mm (0,83 Zoll) Höhe Rückseite 22,42 mm (0,88 Zoll) Breite 359,10 mm (14,14 Zoll) Tiefe 236,25 mm (9,30 Zoll) Gewicht (maximal)
VMware Carbon Black Endpoint Standard + SecureWorks Threat Detection and Response Dell Encryption Enterprise Dell Encryption Personal Carbonite VMware Workspace ONE Absolute® Endpoint Visibility and Control Netskope Dell Supply Chain Defense Computerumgebung Luftverschmutzungsklasse: G1 gemäß ISA-S71.04-1985 Tabelle 26. Computerumgebung Beschreibung Betrieb Bei Lagerung Temperaturbereich 0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F)
Herunterladen von Windows-Treibern Schritte 1. Schalten Sie das Notebook ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Produkt-Support, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Notebooks ein und klicken Sie auf Senden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Notebook-Modell.
System- und Setup-Kennwort Startmenü Drücken Sie <F12>, wenn das Dell-Logo angezeigt wird, um ein einmaliges Startmenü mit einer Liste der gültigen Startgeräte für das System zu initiieren. Das Menü enthält darüber hinaus Diagnose- und BIOS-Setup-Optionen. Welche Geräte im Startmenü angezeigt werden, hängt von den startfähigen Geräten im System ab.
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: •...
Option Beschreibung Version, Videospeicher, Bildschirmtyp, native Auflösung, Audio-Controller, WLAN-Gerät und Bluetooth-Gerät). Battery Information Zeigt den Akku-Ladezustand an und gibt an, ob das Netzteil installiert ist. Boot Sequence Ermöglicht es Ihnen festzulegen, in welcher Reihenfolge der Computer ein Betriebssystem auf den in dieser Liste angegebenen Geräten zu finden versucht.
Seite 27
Option Beschreibung • Secure Connect (Sicheres Verbinden) – ist deaktiviert • Display Port and USB Only (Nur DisplayPort und USB) – ist deaktiviert USB PowerShare Mit dieser Option wird das Verhalten der Funktion „USB PowerShare“ konfiguriert. • Enable USB PowerShare (USB PowerShare aktivieren) – standardmäßig deaktiviert Über diese Funktion können Benutzer externe Geräte, wie zum Beispiel Telefone und tragbare Musikplayer, mithilfe des gespeicherten Systembatteriestroms über den USB PowerShare-Port des Notebooks betreiben oder laden, während sich das Notebook im Ruhemodus befindet.
Option Beschreibung UEFI Capsule Firmware Updates Diese Option steuert, ob das System BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule- Aktualisierungspakete zulässt. Diese Option ist per Standardeinstellung ausgewählt. Ein Deaktivieren dieser Option blockiert BIOS-Aktualisierungen über Dienste wie Microsoft Windows Update und Linux Vendor Firmware Service (LVFS). TPM 2.0 Security Hiermit können Sie steuern, ob das TPM (Trusted Platform Module, vertrauenswürdiges Plattformmodul) für das Betriebssystem sichtbar ist.
Option Beschreibung Expert Key Management Die Sicherheitsschlüssel-Datenbanken können nur bearbeitet werden, wenn sich das System im benutzerdefinierten Modus befindet. Die Option Enable Custom Mode (Benutzerdefinierten Modus aktivieren) ist standardmäßig deaktiviert. Die Optionen sind: • PK (Standardeinstellung) • • • Bei aktivierter Option Custom Mode (Benutzerdefinierter Modus) werden die relevanten Optionen für PK, KEK, db und dbx angezeigt.
Option Beschreibung • • • Intel SpeedStep Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Intel SpeedStep- Modus für den Prozessor. • Enable Intel SpeedStep (Intel SpeedStep aktivieren) Diese Option ist standardmäßig aktiviert. C-States Control Bietet Ihnen die Möglichkeit, die zusätzlichen Prozessor- Ruhezustände zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Adaptive (Adaptiv) – standardmäßig aktiviert. Configuration • Standard – Lädt den Akku mit einer Standardrate vollständig auf. • ExpressCharge (Schnellladevorgang) – Der Akku kann mithilfe der Schnellladetechnologie von Dell innerhalb einer kürzeren Zeit geladen werden. • Primarily AC use (Primäre Wechselstromverwendung). •...
Wireless Optionsbeschr eibung Wireless Device Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der internen Funkgeräte. Enable • WLAN • Bluetooth Alle Optionen sind standardmäßig aktiviert. Bildschirm „Maintenance“ Option Beschreibung Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an. Asset Tag Ermöglicht es, eine Systemkennnummer zu definieren, wenn noch keine festgelegt wurde. Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert.
ANMERKUNG: Sie müssen ein bootfähiges USB-Flashlaufwerk verwenden. Im folgenden Artikel finden Sie weitere Informationen dazu: Erstellen eines bootfähigen USB-Flashlaufwerks mithilfe von Dell Diagnostic Deployment Package (DDDP). Schritte 1. Laden Sie die EXE-Datei für die BIOS-Aktualisierung auf einem anderen System herunter.
3. Setzen Sie das USB-Flashlaufwerk in den entsprechenden Steckplatz des Systems ein, auf dem die BIOS-Aktualisierung erforderlich ist. 4. Starten Sie das System neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um das einmalige Startmenü anzuzeigen. 5. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten USB-Speichergerät aus und klicken Sie auf Eingabe.
Info über diese Aufgabe Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach dem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F2. Schritte 1. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option Security (Sicherheit) aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm Security (Sicherheit) wird angezeigt.
Info über diese Aufgabe Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den...