Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Der Stoppuhr; Benutzen Des Countdowntimers; Benutzen Des Alarms - Casio 5480 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor.
Breitengrad
Dies ruft den Stadtcode-Einstellmodus auf.
2. Wählen Sie durch Drehen der Krone den Stadtcode der Stadt, die am
nächsten an dem Ort liegt, dessen Sonnenaufgang- und
Sonnenuntergangszeit Sie kontrollieren möchten.
Wenn keine Einstellen des Längen- und Breitengrads erforderlich
ist, gehen Sie bitte weiter zu Schritt 7.
3. Drücken Sie zweimal B, um auf die Breitengrad-Einstellanzeige zu
schalten.
4. Stellen Sie den Breitengrad durch Drehen der Krone passend ein.
Der Breitengrad ist im unten gezeigten Bereich einstellbar.
65.0° S (65,0 Grad südliche Breite) bis 0° N bis 65.0° (N (65,0 Grad
nördliche Breite)
Längengrad
5. Drücken Sie B zum Aufrufen der Längengrad-Einstellanzeige.
6. Stellen Sie den Längengrad durch Drehen der Krone passend ein.
Der Längengrad ist im unten gezeigten Bereich einstellbar.
179.9° W (179,9 Grad westliche Länge) bis 0° E bis 180.0° E (180,0
Grad östliche Länge)
7. Drücken Sie die Krone zurück.
8. Wählen Sie mit B wie auf Seite G-32 gezeigt den Sonnenaufgang/
Sonnenuntergang-Modus.
Dies zeigt die Uhrzeiten von Sonnenaufgang/Sonnenuntergang für
den angewiesenen Ort an.
G-104
Zwei Endzeiten messen
A
A
C
Start
Zwischenzeit
Stopp
Erster Läufer im Ziel
Zweiter Läufer im Ziel
(SP erscheint in der
Digitalanzeige.)
Zeit des ersten
Läufers
Hinweis
Der Stoppuhrmodus kann Messzeiten von bis zu 23 Stunden, 59 Minuten, 59,99 Sekunden anzeigen.
Eine laufende Zeitmessung läuft intern weiter, auch wenn Sie in einen anderen Modus wechseln. Wenn
Sie den Stoppuhrmodus verlassen, während eine Zwischenzeit angezeigt ist, wird die Zwischenzeit
nach dem Zurückkehren in den Stoppuhrmodus allerdings nicht mehr angezeigt.
G-106
Countdowntimer bedienen
A
A
A
Start
Stopp
(Fortsetzen)
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für zehn Sekunden ein Alarmton. Dieser Alarm wird
in allen Modi ausgegeben. Nach Ende des Alarms wird die Countdownzeit automatisch auf ihre
Startvorgabe zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-108
Eine Alarmzeit einstellen
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit A und C durch die Alarmanzeigen,
Alarm-Ein/Aus-Indikator
bis der Alarm angezeigt ist, dessen Zeit Sie einstellen möchten.
AL1
SIG*
* Für das Stundensignal erfolgt keine Zeiteinstellung.
2. Ziehen Sie die Krone vor.
Dies lässt die Stunden- und Minutenstellen der Alarmzeit blinken.
3. Drehen Sie die Krone, um die eingestellte Minute zu ändern.
Beim Ändern der eingestellten Minute ändert sich auch die eingestellte Stunde entsprechend.
4. Drücken Sie B.
5. Drehen Sie die Krone, um die eingestellte Stunde zu ändern.
Wenn Sie das 12-Stunden-Uhrzeitformat verwenden, erscheinen auch die Indikatoren P (2.
Tageshälfte) und A (1. Tageshälfte) im Display.
6. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten.
Durch Einstellen eines Alarms wird dieser automatisch eingeschaltet.
G-110
Bedienerführung 5480
C
C
Zwischenzeit-
Rücksetzen
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers
A
C
(Stopp)
Rücksetzen
AL2
AL3
AL5
AL4

Benutzen der Stoppuhr

Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten.
Stoppuhrmodus aufrufen
Minuten
Wählen Sie mit B den Stoppuhrmodus (STW), wie auf Seite G-32 gezeigt.
Sekunden
Stunden
Abgelaufene Zeit messen
A
Start
Zwischenzeit anzeigen
A
Start
Aktuelle Zeit 1/100 Sek.

Benutzen des Countdowntimers

Sie können den Countdowntimer so einstellen, dass dieser einen Countdown mit einer voreingestellten
Zeit startet und nach deren Ablauf ein Alarm ertönt.
Countdowntimer-Modus aufrufen
Countdownzeit (Minuten,
Wählen Sie mit B den Countdowntimer-Modus (TIMER), wie auf Seite G-32
Sekunden)
gezeigt.
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von TIMER wechselt das
Display auf Anzeige der Countdownzeit-Stunden.
Countdown-Startzeit eingeben
1. Rufen Sie den Countdowntimer-Modus auf.
2. Ziehen Sie die Krone vor.
Dies lässt die Minutenstellen der aktuellen Startzeit in der
Digitalanzeige blinken.
3. Drehen Sie die Krone, um die eingestellten Minuten zu ändern.
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie die Krone
Aktuelle Zeit
bitte wieder nach unten.

Benutzen des Alarms

Sie können fünf voneinander unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Alarmname
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich etwa 10 Sekunden lang
(AL oder SIG)
ein Alarmton, wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus die eingestellte
Alarmzeit erreicht. Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr nicht auf den
Uhrzeitmodus geschaltet ist.
Alarmzeit
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem die Uhr jede
(Stunde : Minuten)
volle Stunde durch zweimaliges Piepen meldet.
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit B den Alarmmodus (ALARM), wie auf Seite G-32 gezeigt.
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von ALARM wechselt das
Display auf Anzeige eines Alarmnamens (AL1 bis AL5) oder des
SIG-Indikators. Der Alarmname bezeichnet eine Alarmanzeige. SIG
erscheint im Display, wenn die Stundensignalanzeige angezeigt ist.
Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die
Daten, die beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt
waren.
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit A und C einen Alarm oder das Stundensignal.
2. Wenn der gewünschte Alarm bzw. das Stundensignal gewählt ist, drücken Sie bitte D zum Ein- und
Ausschalten.
Der Alarm-Ein-Indikator (wenn ein Alarm eingeschaltet ist) und der
Alarm-Ein-Indikator
Stundensignal-Ein-Indikator (wenn das Stundensignal eingeschaltet
Stundensignal-
ist) werden in allen Modi angezeigt.
Ein-Indikator
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus A gedrückt, um den Alarmton ertönen zu lassen.
B
A
A
A
Stopp
(Fortsetzen)
(Stopp)
C
A
C
Zwischenzeit
Zwischenzeit-
Stopp
(SP erscheint in
Freigabe
der
Digitalanzeige.)
C
Rücksetzen
C
Rücksetzen
G-105
G-107
G-109
G-111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis