Herunterladen Diese Seite drucken

Elektrobock WS313 Handbuch Seite 2

Ferngesteuerte steckdose

Werbung

WS313 bietet eine breite Anwendung bei der Bedienung der elektrischen Anlagen mit Hilfe
der Funkübertragung zwischen dem Empfänger (Steckdose) und dem Schlüsselanhänger
(Sender). Die Funkübertragung auf einer Frequenz von 433,92 MHz und ein CODE-
SELBSTLERNSYSTEM garantieren eine störungsfreie Betriebsqualität. Das System WS313
ermöglicht die Ansteuerung von bis zu vier Geräten mit einem Schlüsselanhänger,und
umgekehrt, ein an den Empfänger (Steckdose) angeschlossenes Gerät kann von bis zu 16
verschiedenen Sendern (z.B. vier 4-Kanal-Schlüsselanhänger) gesteuert werden.
Das System besteht aus einem Empfänger (Steckdose) und einem Sender
(Schlüsselanhänger). Der Schlüsselanhänger kann bis zu 4 verschiedene Signale senden,
d.h. jede Taste ruft einen anderen Code auf und kann eine unterschiedliche Funktion haben.
Die Steckdose kann bis zu 8 Codes für das Einschalten und 8 Codes für das Ausschalten
erlernen. Sie kann sowohl mit dem Schlüsselanhänger (WS310) als auch mit anderen
WS3xx-Sendern (aktuell unter www.elbock.de) gesteuert werden.
Die Steckdose kann nach dem Empfang des Codes in folgenden Modi arbeiten:
a) MONOSTABILE SCHALTUNG
b) BISTABILE SCHALTUNG
c) ZEITGEBER
(Einschalten mit einer Taste, nachfolgender Zeitverlauf und automatische
.
Ausschaltung)
EMPFÄNGER (Steckdose)
Abb.1
GRÜNE LED (LED1)
ROTE LED (LED2)
LED1
LED2
FUNKTIONSTASTE
Abb.2
KINDER-
SICHERUNG
1, Empfänger: der Empfänger (Abb.1) wird an das Stromnetz 230V/50Hz
angeschlossen, die LED1 leuchtet auf und zeigt die richtige Verbindung an. An die
Empfänger-Steckdose wird ein fernzusteuerndes Gerät angeschlossen.
2, Sender: 2 Schrauben an der Schlüsselanhänger-Rückseite (s. Abb.5)
herausdrehen und Knopfbatterien 2x1,5V (bei Erstgebrauch Schutzaufkleber
entfernen) einlegen. Der Sender ist funktionsfähig, wenn bei der Betätigung einer
der Tasten die ROTE LED aufleuchtet (siehe Abb. 4).
BESCHREIBUNG
FUNKTION
(Ein – und Ausschalten mit nur einer Taste)
(Einschalten mit einer,und Ausschalten mit einer anderen Taste),
BESCHREIBUNG DER STEUERELEMENTE
Abb.3
INBETRIEBNAHME
SENDER (Schlüsselanhänger)
Abb.4
ROTE LED
(signalisiert die Sendung
des Codes)
BEDIENUNGS-
Abb.5
SCHRAUBEN
(für Entfernen des
Hinterabdeckung)
,
Abb.6
TASTEN
BATTERIE
EINLEGEN

Werbung

loading