Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebsetzung - Siemens 2M Hinweise Für Den Einsatz

Kommunikationsumsetzer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch

Inbetriebsetzung

Öffnen des KU–2M
Schalten Sie die Hilfsspannung allpolig ab.
Zum Öffnen des Gerätes müssen Sie mit einem Schraubendreher alle sechs Schrauben
des Deckels lösen.
Konfiguration des KU–2M
Die Konfigurierung des KU–2M geschieht über Brücken. Der Umsetzer ist für den Betrieb
über die E1–Schnittstelle und zwei synchrone serielle Schnittstellen von SIPROTEC–
Geräten vorkonfiguriert. In dieser Konfiguration müssen in der Regel keine Brückenstellun-
gen verändert werden.
Mit den Brücken FO1 und FO2 kann die Übertragungsart zwischen Wirkschnittstelle und
Kommunikationsumsetzer eingestellt werden. Im Synchronbetrieb ist die Übertragungsrate
512 kBit/s und die Daten sind FM0 kodiert. Es können die Wirkschnittstellen der Geräte
7SA52 / 7SA6 oder 7SD5 / 7SD61 direkt angeschlossen werden. Im Schutzgerät muss die
Übertragungsrate auf 512 kBit/s eingestellt sein. Im Asynchronbetrieb werden sie Daten
bittransparent mit einer Übertragungsrate bis maximal 115,2 kBAUD übertragen. Die beiden
Schnittstellen sind unabhängig voneinander einstellbar, d.h. eine Schnittstelle kann als
synchrone und die andere als asynchrone Schnittstelle betrieben werden.
Im folgenden Bild sind die Brücken FO1 und FO2 dargestellt.
Im Lieferzustand sind FO1 und FO2 in Stellung „SYNC" gesteckt und damit für den Betrieb
mit den Wirkschnittstellen der SIPROTEC–Geräte voreingestellt.
SYNC
ASYNC
Bild 8
Brücken FO1 und FO2
18
Downloaded from
www.Manualslib.com
GEFAHR!
Vor dem Öffnen des KU–2M ist dieser unbedingt von der Hilfs-
spannung allpolig zu trennen! Es besteht Lebensgefahr durch
spannungsführende Teile.
manuals search engine
7XV5662-0AD00
C53000-B1174-C205-1

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

7xv5662-0ad00