Endwert-Kalibrierung: Gleicher Ablauf wie bei Nullpunkt Kalibrierung bis zur CAL F Anzeige,
dann wie folgt: Legen Sie das vorgeschriebene Gewicht in die Mitte des Wägetellers und warten
bis die Stabilisierungsanzeige erscheint. Betätigen Sie dann die RE-ZERO-Taste. Auf dem
Display wird dann END angezeigt. Danach geht die Waage automatisch in den Wägemodus.
Bei Verwendung Waagen Modell WN3G müssen die folgenden Sicherheitsvorkehrungen immer
beachtet werden:
Wichtige Informationen zur Vorbeugung von ernsthaften Verletzungen und Schäden an
Ihrem Eigentum:
•
Verwenden Sie nur den Wechselstromadapter, der für diese Waage empfohlen wird. Alle
anderen Adapter können einen Schaden verursachen. (Wechselstromadapter ist
optional).
•
Innerbetrieblicher Service oder Justierung dieses Produktes sollte nur von einer hierzu
qualifizierten Person ausgeführt werden.
Wichtige Informationen zur Vorbeugung von Schäden am Gerät:
•
Vermeiden Sie, die Waage in direktem Sonnenlicht zu installieren, da dieses verfälschte
Messwerte oder Fehlfunktionen verursachen kann.
•
Vermischen Sie alte Batterien nicht mit neuen. Ersetzen Sie alle Batterien gleichzeitig.
Wenn die Waage für eine längere Zeit nicht benutzt werden soll, entfernen Sie alle
Batterien aus dem Batteriefach, um ein Auslaufen zu vermeiden, welches Schaden am
Gerät verursachen könnte.
•
Vermeiden Sie eine Überlastung der Waage; auch dieses führt zu Schäden an der
Waage.
•
Vermeiden Sie ein Anheben der Waage an der
Schäden führen kann.
•
Wenn die Waage mit einem Wechselstromadapter benutzt wird, entspricht sie nicht
mehr den Anforderungen gemäß IP65. Der Schutzgrad durch den IP-Code, die erste
Zahl in Code „6": Staubdicht. Die zweite Zahl in Kode „5": Geschützt gegen
Wasserstrahlen.
6.1
Pflege und Reinigung
Vor der Reinigung trennen Sie das Gerät bitte von der Betriebsspannung. Benutzen Sie zur
Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel sondern nur ein Tuch und Wasser bzw. neutrale
Desinfektionsmittel.
Ausführungen ohne Akku können unter fließendem Wasser gereinigt werden.
Versichern Sie sich unbedingt vor Beginn der Reinigung, ob ein Akku eingebaut ist.
Die Waage kann ansonsten irreparable Schäden erleiden.
Achten Sie darauf, dass bei der Ausführung mit Akku keine Flüssigkeit in das Gerät
eindringt!
Die Waage darf nicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden!
WN3G-140922-Rev003-UM-de
5.
Sicherheitsvorkehrungen
6.
Pflege und Wartung
Wiegeplatte, da auch dieses zu
6