Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Ausschalten; Wiegen; Tarieren - ADE WN3G Bedienungsanleitung

Edelstahlwaage für den foodbereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum 230V-Netzbetrieb ist ein Netzgerät
erforderlich (optional erhältlich – nicht im
Standardlieferumfang enthalten).
Stecken Sie hierzu den Wechselstrom-
adapter in die Wechselstrombuchse
innerhalb des Batteriefachs wie in der
Abbildung gezeigt. Abhängig vom
Verwendungsgebiet kann die Wechsel-
strom-Anforderung 100, 120, 220, 230
oder 240 Volt (50/60Hz) sein. Deshalb
vergewissern Sie sich bitte, dass der
Adapter korrekt ist. Schließen Sie das
Batteriefach und befestigen Sie die
Gummikappe.
Bei Verwendung eines Wechselstromadapters entspricht die Waage nicht mehr
den Anforderungen gemäß IP 65.
2.4

Einschalten

Taste [ON/ZERO] drücken. Wenn der Strom eingeschaltet ist, erscheinen alle Anzeigesegmente
für ein paar Sekunden, danach erscheint „0" auf der Anzeige und die Waage ist bereit zum

Wiegen.

2.5

Ausschalten

Das Ausschalten der Waage erfolgt durch Drücken der [OFF] Taste.
2.6
Wiegen
Drücken Sie ON/OFF um die Waage einzuschalten.
Beginnen Sie mit dem Wiegen. Wenn Sie keinen Behälter zum Wiegen verwenden,
vergewissern Sie sich, dass das Display „0" anzeigt.
Drücken Sie – wenn nötig – „RE-ZERO", um „0" anzuzeigen.
Stellen Sie die Objekte zum Wiegen auf die Wiegefläche.
Wenn die Ablesung stabil ist, wird das Gewicht korrekt angezeigt.
2.7

Tarieren

Wenn Sie einen Behälter zum Wiegen verwenden, stellen Sie den leeren Behälter auf die
Wiegefläche.
Warten Sie, bis der Stabilitätsindikator angezeigt wird und drücken Sie „RE-ZERO".
Stellen Sie die zu wiegenden Objekte in den Behälter.
Wenn die Ablesung stabil ist, zeigt das Display den Nettowert an.
WN3G-140922-Rev003-UM-de
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis