Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JENCONS Powerpette Pro Gebrauchsanweisung Seite 10

Pipette controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerpette Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhalt
Der Powerpette
®
Pro Satz besteht aus:
(a) Powerpette
®
Pipettenkontrolle
(b) Ladegerät
(c) Zwei hydrophobische Ersatzfilter, 1 x 0,45µm und 1 x 0,20µm
(d) Tischständer / Wandhalterung
(e) Gebrauchsanweisung
Sicherheitshinweise
Bei der Entwicklung von Powerpette
®
Pro wurde auf Sicherheit geachtet. Die Geräte sind leicht und
liegen sicher in der Hand. Die Dosierknöpfe wurden sorgfältig darauf ausgelegt, Druckstellen zu beseiti-
gen, so dass die Steuerung der Ansaugung und Ausgabe erleichtert wird.
Bei der Verwendung von schädlichen Flüssigkeiten wird das Tragen von Schutzkleidung empfohlen, ein-
schliefllich Schutzbrillen und Handschuhen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren
Sicherheitsbeauftragten. Vor Ausgabe der Flüssigkeit in Ihrer Arbeitsumgebung sind die einschlägigen
Arbeitsschutzbestimmungen für die Flüssigkeit zu berücksichtigen.
WARNUNG!
• Dieses Gerät darf nur im Bereich seiner chemischen Widerstandsfähigkeit eingesetzt werden.
• Nie mit rauchenden Flüssigkeiten verwenden, die nicht mit ASA, ABS, Silikon oder Polypropylen
verträglich sind.
• Nie mit leicht brennbaren Flüssigkeiten verwenden.
• Die Sicherheitsinformationen des Reagenzherstellers sind zu beachten.
• Das Gerät darf nie in explosionsgefährdeten Umgebungen verwendet werden.
• Nach der Nutzung auf dem Tischständer oder der Wandhalterung aufbewahren.
• Bei der Verwendung nie Gewalt anwenden.
• Sollte das Gerät nicht wie vorgesehen funktionieren, die Pipettierung einstellen und den Absatz
Fehlersuche (Seite 21) der Gebrauchsanweisung zu Rate ziehen.
• Nur mit dem Originalladegerät des Herstellers aufladen.
• Alle Reparaturen müssen durch einen Vertragshändler ausgeführt werden.
• Nur Zubehör und Ersatzteile des Herstellers verwenden.
• Das Ladegerät darf nur in Innenräumen verwendet werden und ist gegen Nässe zu schützen.
18
Pro Gebrauchsanweisung
Aufladen der Powerpette
Pro Geräte
®
Vor der Inbetriebnahme sorgfältig die Versorgungsspannung prüfen und die Akkus aufladen.
Das Aufladen der Powerpette
®
Pro Geräte geschieht wie folgt:
1. Aufladetemperatur +10°C bis +35°C.
2. Den Ladestecker (6) unten in das Powerpette
3. Das Ladegerät (5) an eine geeignete Steckdose anschlieflen. Die rote LED-Anzeige am Ladegerät
leuchtet auf.
4. Powerpette
®
auf Tischgerät geben.
5. Das Aufladen dauert 16 Stunden vom Leerzustand bis zur vollen Ladung.
6. Nach vollem Aufladen des Powerpette
®
-Geräts schaltet das Ladegerät automatisch auf
Erhaltungsladung um und die rote LED-Anzeige wechselt auf grün. Wird der Ladevorgang des
Powerpette
®
-Geräts unterbrochen und dann wieder aufgenommen, beginnt das Ladegerät wieder
mit einem vollständigen 16-Stunden Ladetakt.
Der Akku wird dadurch nicht beschädigt.
Das Ladegerät darf nur in Innenräumen verwendet werden und ist vor Nässe zu schützen.
Anbringen der Powerpette
®
Pro Wandhalterung
Der Powerpette
Pro Tischständer wird zur Wandbefestigung bereit geliefert. Bei der Verwendung als
®
Tischständer wird empfohlen, die Wandbefestigungsteile zu entfernen.
Tischständer
Pro Gebrauchsanweisung
-Gerät stecken.
®
Wandhalterung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis