Seite 2
GB Instructions for use Icons page 4-8 Explanation page 9-12 DE Gebrauchsanleitung Icons Seite 4-8 Erklärung Seite 13-16 Istruzioni per l'uso Icone Pagina 4-8 Dichiarazione Pagina 17-21 FR Instructions d'utilisation Icônes page 4-8 Explication page 22-26 ES Instrucciones de uso Iconos Página 4-8 Aclaración...
Seite 4
Vorsicht bei der Nutzung Danger to life/Lebensgefahr Additional fall arrest security required/ Zusätzliche Absturzsicherung erforderlich 1.) Information (Observe both manuals)/ Informationen (Beide Anleitungen beachten) 2.) Definition 2.1) Product overview / Produktübersicht Ergogrip SK12 BFD MAGIC SK 12 SKN BFD SK11...
Seite 5
Flexible anchor line / Bewegliche Führung Guided type fall arrester / Mitlaufendes Auffanggerät 3 + 4 Connector / Verbindungselement EN 362 End stitching/Endvernähung oder/or termination knot/ Endknoten Connecting element (energy absorber) / Verbindungsmittel (Falldämpfer) Products / Produkte Ergogrip MAGIC SKN BFD SK12 BFD SK12 SK11...
Seite 6
User identification / Benutzeridentifi- zierung / Identification de l'utilisateur / Identificazione dell' utilizzatore Punkt Seite Mark with permanent marker / Mit Permanentmarker beschriften / Marque avec marqueur permanent ERGOGRIP SK12 BFD L-0448-10 111111-001 m: 10,0 / ft: 32,8 04/2019 Seite 0123 Im Mühlengrund 6-8...
Seite 7
3.) Applications/Anwendungen 3.1) 3.2) 3.3) „A“ „A“ EN 353-2 EN 361 Fall arrest according to EN 353-2/Absturzsicherung nach EN 353-2 3.4) 3.5) Anchor point/ Anchor point/ Anchor point/ Anchor point/ Anschlagpunkt Anschlagpunkt Anschlagpunkt Anschlagpunkt + 1 m + 1 m + 1 m + 1 m + ε...
Seite 8
4.) How to check before use/Überprüfung vor der Benutzung 4.1) 4.2) 4.3) 4.4)
Seite 13
Gebrauchsanleitung Nutzung in Ordnung Vorsicht bei der Nutzung Lebensgefahr Zusätzliche Absturzsicherung erforderlich 1.) Information – sorgfältig lesen Die A nleitungen (1.1 „Allgemeine A nleitung“, 1.2 „Produktspezifische Anleitung“) müssen immer in Landessprache vorhanden sein. Sollte diese nicht vorliegen ist der Händler zu kontaktieren. Die Anleitungen müssen dem Benutzer zur Verfügung gestellt werden.
Seite 14
3.) Anwendung Bestandteile eines vollständigen Systems dürfen nicht einzeln verwendet oder durch andere evtl. nicht zertifizierte Produkte ersetzt werden. Das Auffanggerät darf immer nur mit dem ausgelieferten Seil verwendet werden. Das System ist immer nur bestimmungsgemäß zu verwenden. Das mitlaufende Auffanggerät muss immer an einer mit „A“ gekennzeichneten Auffangöse eines Auffanggurtes (EN 361) angeschlagen werden (3.1 –...
Seite 15
(EN 361) befestigen. Es wird empfohlen, die vordere Auffangöse zu benutzen. Schlaffseil vermeiden (besonders während der ersten Steigmeter zu beachten, bis ausreichend Seilgewicht vorhanden ist um das Seil selbsttätig am Boden zu halten) und sicherstellen, dass immer genügend Freiraum unter den Füßen des Benutzers vorhanden ist, um ein Aufschlagen auf den Boden oder ein Bauteil im Falle eines Absturzes auszuschließen (3.4 - 3.6).
Seite 16
1-x) Max. Personenzahl l 1-x) Prüflast/ zugesicherte Bruchkraft m1-x) Max. Belastung n) Fertigungsüberwachende Stelle; Kontrollverfahren o) Quelle Konformitätserklärung Die vollständige Konformitätserklärung kann unter folgendem Link abgerufen werden: www.skylotec.com/downloads 6.) Kontrollkarte 6.1–6.5) Bei Revision auszufüllen 6.1) Datum 6.2) Prüfer 6.3) Grund 6.4)
Seite 124
7.) Individual information/Individuelle Information 7.1–7.4) To be completed by buyer/vom Käufer auszufüllen 7.1) Date of purchase/Kaufdatum 7.2) First use/Erstgebrauch 7.3) User/Nutzer 7.4) Company/Unternehmen 8.) List of Notified Bodies (NB)/Liste der zertifizierenden Stellen NB 0123: TÜV SÜD Product Service GmbH Zertifizierstelle Ridlerstraße 65 80339 München/Germany NB 0158:...