Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hafele 421.65.115 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Elektro-hebesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
4. Die Rückseite des Schrankunterbaus (O) mit Hilfe einer abnehmbaren
Verbindung anbringen.
HINWEIS
Der Schrankunterbau (O) muss von allen Seiten, außer von oben, geschlos-
sen sein.
5. Den Schrankoberbau (L) auf den Oberrahmen (D) stellen und ausrichten.
HINWEIS
Zwischen Schrankunterbau (O) und Schrankoberbau (C) muss ringsum ein
gleichäßiger Abstand von ca. 5 mm vorhanden sein, um Reibungen zu ver-
meiden.
6. Antrieb einschalten und das Elektro-Hebesystem 2-3 Mal heben und senken
(siehe Kapitel "Bedienung des Elektro-Hebesystems").
HINWEIS.
Wenn erforderlich, den Lift noch einmal ausjustieren. Das Hauptgewicht
sollte auf der Motor-Seite liegen.
7. Wenn die endgültige Einbauposition feststeht, Schrankunterbau (O) mit dem
Unterrahmen (P) sowie Schrankoberbau (L) mit dem Oberrahmen (M) mit Hilfe
der vorhandenen Bohrungen fest verschrauben.
8. Die Oberseite / Abdeckung (J) des Möbelstücks abschließend lose anbringen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage.
Unsachgemäßer Einbau kann zu Verletzungen während des Montagevor-
gangs und des Betriebs führen.
Die Oberseite / Abdeckung (J) des Möbelstücks darf nur lose, z.B. mit
Hilfe von Holzdübeln (K), angebracht werden. Nicht verleimen!
Niemals die Abdeckung fest z.B. mit Schrauben befestigen.
Die lose Befestigung stellt eine Sicherheitsmaßnahme gegen
Quetschen von Fingern zwischen Oberseite / Abdeckung (J) und
Schrankunterbau (O) während des Betriebes dar.
Einen entsprechenden Warnhinweis auf dem Möbel anbringen.
9. Motor und den Wipptaster an die Elektronik anschließen (siehe Abbildung 3:
Anschlüsse).
HINWEIS.
Der Transformator erhält nur während der Bewegung Spannung. Außer-
halb der Bewegungsequenzen ist er stromfrei. Somit werden Geräusche
reduziert. Es kommt zu keiner Erwärmung der Elektronikeinheit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis