Babynahrung
Lebensmittel mit Schalen
oder Häuten
Lebensmittel trocknen
Lebensmittel mit geringem
Wassergehalt
Speiseöl
10
Nie Babynahrung in geschlossenen Gefäßen
d
erwärmen. Entfernen Sie immer den Deckel oder
Sauger.
Nach dem Erwärmen gut umrühren oder schütteln.
Nur so verteilt sich die Wärme gleichmäßig.
Verbrennungsgefahr!
Überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie dem Kind
die Nahrung geben.
Nie Eier in der Schale garen. Nie hartgekochte Eier
erwärmen. Sie können auch nachdem der
d
Mikrowellen Betrieb beendet ist explosionsartig
zerplatzen. Dies gilt auch für Schalen oder
Krustentiere. Verbrennungsgefahr!
Bei Spiegeleiern oder Eiern im Glas müssen Sie vorher
den Dotter anstechen.
Bei Lebensmitteln mit festen Schalen oder Häuten,
z.B. Äpfel, Tomaten, Kartoffeln, Würstchen, kann die
Schale platzen. Stechen Sie vor dem Erwärmen die
Schale bzw. Haut an.
Nie Lebensmittel mit Mikrowelle trocknen.
d
Brandgefahr!
Nie Lebensmittel mit geringem Wassergehalt, wie z.B.
Brot, mit zu hoher Leistung oder für zu lange Zeit
d
auftauen oder erwärmen. Brandgefahr!
Nie ausschließlich Speiseöl mit Mikrowelle erhitzen.
d
Brandgefahr!