Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weee-Kennzeichnung; C-Tick-Kennzeichnung; Gost-R-Kennzeichnung - Cambridge Audio azur 551P Bedienungsanleitung

Phonovorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Symbol mit dem Blitz und der Pfeilspitze in einem gleichseitigen
Dreieck weist den Benutzer auf das Vorhandensein von nicht isolierter
„gefährlicher Spannung" im Inneren des Produkts hin, die ausreichend
stark sein kann, um die Gefahr eines elektrischen Schlags für Personen
darzustellen.
Das Ausrufungszeichen in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer
darauf hin, dass die mit diesem Produkt gelieferte Dokumentation wichtige
Betriebs- und Wartungsanweisungen für das Gerät enthält.

WEEE-Kennzeichnung

Die durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern ist das Symbol
der Europäischen Union, das das getrennte Sammeln von
Elektro- und Elektronikgeräten anzeigt. Dieses Gerät enthält
elektrische und elektronische Teile, die wiederverwendet,
recycelt oder wiederhergestellt werden können und nicht mit
unsortiertem normalem Restabfall entsorgt werden dürfen. Bitte geben Sie
das Gerät zurück oder wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren
Fachhändler, von dem Sie dieses Gerät gekauft haben.
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die europäische Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG), die Richtlinie über die elektromagnetische
Verträglichkeit
(2004/108/EG)
Gestaltungen von energieverbrauchsrelevanten Produkten (2009/125/
EG), wenn es gemäß den Anweisungen der Bedienungsanleitung installiert
und verwendet wird. Damit das Produkt diese Richtlinien auch in Zukunft
erfüllt, darf bei diesem Gerät nur Zubehör von Cambridge Audio verwendet
werden, und die Wartung muss von qualifizierten Kundendienstmitarbeitern
ausgeführt werden.
die
Richtlinie
für
umweltgerechte
azur

C-Tick-Kennzeichnung

Dieses Zeichen steht für die Konformität des Produktes mit
den australischen Funkverbindungs- und EMV-Standards der
australischen Kommunikationsbehörde.

Gost-R-Kennzeichnung

Dieses Produkt entspricht den russischen Vorgaben an den
Schutz elektrischer Geräte.
FCC-Richtlinien
HINWEIS: DER HERSTELLER IST NICHT FÜR EVENTUELL AUFTRETENDE
RADIO- ODER TV STÖRSIGNALE VERANTWORTLICH, DIE DURCH NICHT
AUTHORISIERTE ÄNDERUNGEN AN DIESEM GERÄT HERVORGERUFEN
WURDEN.
SOLCHE
ÄNDERUNGEN
BETRIEBSBERECHTIGUNG DES BENUTZERS FÜR DAS GERÄTES NACH
SICH ZIEHEN.
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Bestimmungen
hinsichtlich der Beschränkungen für digitale Geräte der Klasse B
gemäß Teil 15 der FCCBestimmungen. Diese Beschränkungen
dienen dem angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen,
wenn das Gerät in einem Wohngebiet betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt
und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen; wird
das Gerät nicht gemäß der Bedienungsanleitung installiert und verwendet,
kann dies zu schädlichen Störungen des Funkverkehrs führen. Es wird
dennoch keine Garantie dafür übernommen, dass es bei bestimmten
Installationen nicht doch zu Interferenzen kommen kann.
Für den Fall, dass das Gerät schädliche Störungen im Funk- oder
Bildempfang verursacht, was durch das Ein- und Ausschalten des Gerätes
festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch
eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Neues Ausrichten der Antenne oder Platzieren an einer anderen Stelle
- Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger (Receiver) vergrößern.
551P/651P
KÖNNEN
DEN
ENTZUG
DER
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Azur 651p

Inhaltsverzeichnis