Problem mit dem
Surround Mixer
Nicht genug
SoundFont-
Zwischenspeicher
Bei Auswahl einer kleineren
SoundFont-Bank muß allerdings
auch mit einer geringeren
Klangqualität gerechnet werden.
So lösen Sie dieses Problem:
•
Öffnen Sie den anderen Mixer und zentrieren Sie die Balance für alle Audio-Eingabequellen.
Dadurch wird sichergestellt, daß Ihre analogen Quellen nicht ausgeschaltet werden, wenn sie
im Surround Mixer verschoben werden.
Die Mixer-Einstellungen ändern sich unerwartet bei jeder Umstellung der Super-
Umgebungs-Presets.
So lösen Sie dieses Problem:
•
Trennen Sie die Mixer-Einstellungen.
1. Klicken Sie beim Preset-Deck auf Surround Mixer oben links in der Ecke. Es erscheint
daraufhin das System-Menü mit dem Befehl Mixer-Einstellungen aufheben.
2. Um Mixer-Einstellungen aufzuheben, stellen Sie sicher, daß der Befehl aktiviert ist.
Nicht genug Speicher zum Laden von SoundFonts.
Dieser Fehler tritt möglicherweise auf, wenn eine SoundFont-kompatible MIDI-Datei geladen
oder abgespielt wird, obwohl nicht genügend Speicher für SoundFonts zur Verfügung steht.
So weisen Sie den SoundFonts mehr Zwischenspeicher zu:
•
Verschieben Sie im Register Optionen des Applets für die SoundFont-Steuerung den Regler
für den SoundFont-Zwischenspeicher nach rechts.
Der verfügbare SoundFont-Zwischenspeicher hängt vom freien Arbeitsspeicher auf Ihrem
System ab.
Falls noch immer nicht genug Arbeitsspeicher zur Verfügung steht:
•
Wählen Sie im Register Bänke konfigurieren des Applets für die SoundFont-Steuerung eine
kleinere SoundFont-Bank im Feld Bank auswählen aus.
Die kleinste SoundFont-Bank umfaßt 2 MB (2GMGSMT.SF2).
Fehlerbeseitigung D-5