Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SBESET.EXE

So legen Sie SBEMIXER-Werte in der Befehlszeile fest:
Geben Sie in der DOS-Befehlszeile den Befehl SBEMIXER in einer Zeile ein. Syntax:
SBEMIXER [/S:x] [/W:x] [/C:x] [/M:x] [/?]
Optionale Parameter sind mit eckigen Klammern [ ] gekennzeichnet.
Parameter
Beschreibung
/S:x
Synth-Lautstärke. x kann ein Wert zwischen 0 und 127 sein.
/W:x
Wave-Lautstärke. x kann ein Wert zwischen 0 und 127 sein.
/C:x
CD-Audio-Lautstärke. x kann ein Wert zwischen 0 und 127 sein.
/M:x
Synth MT-32/LAPC-1-Modus. x gleich 0 deaktiviert, gleich 1 aktiviert den Modus.
/?
Kurzbeschreibung der Parameter anzeigen.
Beispiel für einen SBEMIXER-Befehl:
SBEMIXER /S:64 /W:120 /C:50 /M:0
Der Befehl setzt die Synth-Lautstärke auf 64, die Wave-Lautstärke auf 120, die CD-Audio-
Lautstärke auf 50 und deaktiviert den Synth MT-32/LAPC-1-Modus.
So legen Sie SBEMIXER-Werte im Mixer-Bildschirm fest:
Geben Sie in der DOS-Befehlszeile den Befehl SBEMIXER ein.
Im interaktiven Editormodus können Sie die Mixer-Einstellungen mit der Maus,
<Tabulatortaste>, <Bild-auf-Taste>, <Bild-ab-Taste> bzw. den Pfeiltasten ändern.
Speichern Sie die aktuellen Einstellungen mit Speichern für die nächste Sitzung.
Verwenden Sie SBESET.EXE, um SB-Ressourcen manuell zu konfigurieren, oder die SB-
Emulation zu deaktivieren. Styndardmäßig verwendet die SB-Emulation unter DOS Windows-
Einstellungen. Wenn Sie z. B. die SB-Emulation unter Windows deaktivieren und anschließend
DOS booten, wird sie unter DOS ebenfalls deaktiviert. Unter seltenen Umständen, müssen Sie
die DOS-SB-Emulation manuell neukonfigurieren, beispielsweise, wenn ein Konflikt unter
DOS vorliegt, bevor Windows gebootet werden kann. SBESET.EXE wird in der Eingabeauf-
forderung ausgeführt.
SB Emulation in MS-DOS/Windows 95/98 B-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Creative Technologies SoundBlaster Live!

Inhaltsverzeichnis