Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Wartungsintervalle; Demontage Des Laufrades - RAKO BLN 11 Betriebs- Und Montageanleitung

Belüftungsgebläse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
L. Wartung und Wartungsintervalle
Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten diese Anleitung und insbesondere die unter
„D. Sicherheitshinweise" angegebenen Hinweise beachten und die beschriebenen
Maßnahmen durchführen.
Die Belüftungsgebläse sind in regelmäßigen Abständen sach- und fachgerecht zu reinigen
und zu warten. Alle Teile des Belüftungsgebläses sind regelmäßig auf Wartungsbedürftigkeit
und Verschleiß hin zu überprüfen. Insbesondere sind folgende Maßnahmen durchzuführen:
1. Der installierte Schutzschalter unterbricht die Stromzufuhr bei Überlastung des Motors.
Sicherung und Schutzschalter des Elektomotors sind in diesem Fall durch eine befähigte
Person (Elektrofachkraft) zu prüfen und ggf. zu ersetzen.
Die Elektromotoren sind gegen Feuchtigkeit zu schützen. Die Motoren sind laufend
vom Staub zu reinigen.
2. Die Einströmöffnung, die Ausblasöffnung sowie das Lüfterrad sind auf anhaftende
Produkte und Stäube hin zu überprüfen und ggf. zu reinigen. Dazu ist die Ansaugdüse zu
entfernen, das Laufrad abzubürsten, und die Ansaugdüse wieder zu montieren.
3. Das Lüfterrad ist auf Unwucht hin zu überprüfen und ggf. durch sach- und fachkundige
Personen neu zu wuchten.
I. Demontage des Laufrades
Ansaugdüse entfernen.
-
Lösen der Taper-Lock-Spannbuchse siehe Seite 10.
-
Betriebs- und Montageanleitung Belüftungsgebläse
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RAKO BLN 11

Diese Anleitung auch für:

Bln 110Bln 30Bln 60Bln 55 hBln 220 h

Inhaltsverzeichnis