Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Auspacken Des Bohrtiefenmessers; Montieren Des Bohrtiefenmessers; Batterien Einlegen/Wechseln - Westfalia BT95 Originalanleitung

3 in 1 elektronischer bohrtiefenmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb
Bestimmungsgemäße Verwendung
Durch die Westfalia-Touchless-Technology (W.T.T.) können Sie
berührungslos mit einem kontinuierlichen Ultraschallsignal die
aktuelle Bohrtiefe messen. Das Gerät ist für Messungen bis zu
250 mm Bohrtiefe bei rechtwinkligen Bohrungen in plane Flächen
geeignet.

Auspacken des Bohrtiefenmessers

Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es. Machen Sie
sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen
vertraut.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Gerätes
vorhanden und in einwandfreiem Zustand sind. Sollten Teile
fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie
das Gerät verwenden.
Nehmen Sie vor dem ersten Gebrauch das Bohrermagazin
wie unten beschrieben heraus und ziehen Sie den Isolati-
onsstreifen aus dem Batteriefach.

Montieren des Bohrtiefenmessers

Setzen Sie den Bohrtiefenmesser anstelle des Zusatzhandgriffes
auf Ihre Bohrmaschine oder ihren Bohrhammer auf. Der Bohrtie-
fenmesser ist für Maschinen mit 43 mm Eurohals vorgesehen.
Zusätzlich liegt ein Adapter für gezahnte Hälse bei.
Die Digitalanzeige muss nach hinten, zum Anwender der
Maschine hin, zeigen. Die Anzeige ist mit Flip Technologie
ausgestattet und springt je nach Position des Bohrtiefenmessers
um.

Batterien Einlegen/Wechseln

Im Griff des Gerätes befindet sich das Bohrermagazin (6).
Schrauben Sie die Griffkappe (5) heraus, um an das Magazin zu
gelangen. Das Bohrermagazin enthält auch das Batteriefach (7).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis