Inhalt Vor dem Einsatz ........................Dashcam-Funktionen ......................Vorsichtsmaßnahmen vor dem Gebrauch ................Zubehör ........................... Hauptmerkmale ........................Bezeichnung und Funktionen ....................Installation und Anschluss ...................... Grundeinstellungen ........................ Grundbedienung........................Einstellungen........................... Computerverbindung ......................Desktop-Software verwenden....................Problemlösung ........................Anhang ............................ Technische Daten ........................
Vor dem Einsatz • Bildschirmabbildungen und Bedienungsbeispiele in diesem Dokument dienen zum Veranschaulichen der Bedienung. • Es kann vorkommen, dass Bildschirmabbildungen von tatsächlichen Bildschirminhalten abweichen, einzelne Bedienschritte nicht nachvollzogen werden können. Haftungsausschluss • Bitte beachten Sie, dass JVCKENWOOD über keinerlei Schäden haftet, die Kunden oder Dritten durch unsachgemäße Verwendung des Produktes, Fehlfunktionen durch Einsatz des Produktes, damit verbundene Probleme oder allgemeinen Einsatz des Produktes entstehen, sofern eine solche Haftung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Gebrauch Vorsichtsmaßnahmen und Meldungen Warnung! Bedienen Sie das Gerät nicht während der Fahrt. Der Einsatz dieses Gerätes entbindet Sie nicht von Ihrer Aufmerksamkeitspflicht im Straßenverkehr und abseits der Straßen. Zu solchen Pflichten zählen die Beachtung sämtlicher Verkehrsregeln und weiterer gesetzlicher Bestimmungen, damit es nicht zu Unfällen, Verletzungen oder Sachschäden kommt.
Seite 6
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation • Installieren Sie das Gerät an einer Stelle, an der es die Sicht des Fahrers nicht behindert, zum Beispiel hinter dem Rückspiegel. • Installieren Sie das Gerät so, dass sein Sehfeld in dem Bereich liegt, der von den Scheibenwischern gereinigt wird.
Seite 7
Information on Disposal of Old Electrical and Electronic Equipment and Batteries (applicable for countries that have adopted separate waste collection systems) Products and batteries with the symbol (crossed-out wheeled bin) cannot be disposed of as household waste. Old electrical and electronic equipment and batteries should be recycled at a facility capable of handling these items and their waste by products.
Seite 8
Declaração de Conformidade relativa à Diretiva RE 2014/53/UE Declaração de conformidade relativa à Diretiva Üretici: JVCKENWOOD Corporation RoHS 2011/65/UE 3-12, Moriyacho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Fabricante: JVCKENWOOD Corporation Kanagawa 221-0022, JAPONYA 3-12, Moriyacho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, AB Temsilcisi: Kanagawa 221-0022, JAPÃO JVCKENWOOD Europe B.V. Amsterdamseweg 37, 1422 AC UITHOORN, HOLLANDA Representante na UE: JVCKENWOOD Europe B.V.
Zubehör Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Dinge zur Hand sind, bevor Sie anfangen. Dashcam Saugnapfhalterung USB-Kabel Klebehalterung Kabelclips Zigarettenanzünderkabel (mit microSD-Karte, 16 GB) * Das Aussehen des Produktes kann sich etwas von den Abbildungen unterscheiden. Hauptmerkmale - LCD-Farbbildschirm, 2 Zoll (5,1 cm) Wir haben einen Bildschirm entwickelt, der perfekt zu Ihrer Kamera passt, ohne Verluste der Auflösungsqualität.
Bezeichnung und Funktionen 1. Menütaste Zum Öffnen des Menüs des aktuellen Modus drücken. Diese Taste zum Aufrufen des allgemeinen Einstellungsmenüs zweimal drücken. 2. Aufwärts- / Stumm-Taste Aufwärts Zur Navigation in den Menüs nach oben, im Wiedergabemodus zum Sprung zur vorherigen Datei.
Seite 12
6. Bildschirm Das Gerät ist mit einem farbigen LCD-Bildschirm (2 Zoll/5,1 cm) ausgestattet. 7. Gleichspannungseingang / Datenübertragungsanschluss Wenn Sie das mitgelieferte Zigarettenanzünderkabel mit diesem Anschluss verbinden, können Sie das Gerät darüber aufladen. Dieser Anschluss wird auch zum Verbinden des Gerätes per USB-Kabel mit dem Computer verwendet.
Seite 13
12. microSD-Kartenschlitz Hier setzen Sie die microSD-Karte ein. Schieben Sie die Speicherkarte in den Steckplatz ein, bis sie mit einem Klicken einrastet. (Bei der Auslieferung ab Werk ist bereits eine microSD-Karte eingelegt.) microSD-Karte in das Gerät einlegen Ihr Gerät ist mit einem Steckplatz für eine handelsübliche microSD-Karte zum Speichern Ihrer Aufzeichnungen ausgestattet.
14. Status-LED-Anzeige Rot: Eingeschaltet. Rot (Blinken): Aufzeichnung läuft. Blau: Aufladung 15. Befestigungspunkt Verbinden Sie die Montagehalterung mit dem Befestigungspunkt. Installation und Anschluss Empfohlene Installationsstelle • Installieren Sie das Gerät an einer Stelle, an der es die Sicht des Fahrers nicht behindert, zum Beispiel hinter dem Rückspiegel.
1.1 VERBINDEN SIE DAS GERÄT MIT DER SAUGHALTERUNG Stecken Sie die Saughalterung in den Befestigungspunkt. Stellen Sie dabei sicher, dass die Montagehalterung (d) korrekt im Befestigungspunkt ausgerichtet ist. 1.2 SAUGNAPFHALTERUNG GEGEN KLEBEHALTERUNG AUSTAUSCHEN: Saugnapfhalterung Klebehalterung (a) Saugnapflöser (b) Verriegelungshebel (c) Verriegelungsring (d) Montagehalterung Zwei unterschiedliche Halterungen werden mitgeliefert.
Seite 16
So verwenden Sie die Klebehalterung: i. Lösen Sie den Sicherungsring (c), und ziehen Sie die Saughalterung aus der Montagehalterung (d). ii. Als nächstes lösen Sie den Sicherungsring (c) der Klebehalterung und stecken die Montagehalterung (d) in den Klebehalter. iii. Reinigen Sie die Installationsfläche an der Windschutzscheibe gründlich, ziehen Sie die Schutzfolie ab.
Seite 17
WINKEL EINSTELLEN Lösen Sie den Fixierring (c), stellen Sie den gewünschten Winkel ein. Wenn der richtige Winkel gefunden ist, ziehen Sie den Fixierring (c) wieder an. AN DEN ZIGARETTENANZÜNDER ANSCHLIESSEN Verbinden Sie das mitgelieferte Kfz-Stromkabel mit der 12-V-Steckdose Ihres Fahrzeugs. Mit den mitgelieferten Kabelclips können Sie das Kabel sauber verlegen.
Grundeinstellungen ERSTE INBETRIEBNAHME Nach dem Anschluss der Stromversorgung schaltet sich das Gerät ein, zeigt die nachstehenden Hinweise zur ersten Inbetriebnahme. - Sprache wählen English Deutsch Français - Uhrzeit und Datum einstellen 11 : 17 : 01 02 / 13 / 2019 MM / DD / YYYY TIPP: Sie können die Einstellungen durch Rückstellen der Einstellungen im Einstellungsmenü...
Grundbedienung - Videomodus Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, die Symbole im Videomodus und die zugehörigen Funktionen besser zu verstehen. Bestimmte Symbole werden nur angezeigt, wenn die zugehörigen Funktionen aktiv sind. 720P 1. Modus: Zeigt an, dass sich das Gerät im Videomodus befindet. 2.
Grundbedienung - Videomenü Zum Aufrufen des Videomenüs drücken Sie im Videomodus die Menütaste. Auflösung 720P Videolänge Belichtung Parkmodus MENU Mit den Aufwärts- und Abwärts-Tasten wählen Sie Einstellungsoption, mit der OK-Taste gelangen Sie in das Untermenü der jeweiligen Option. Im Untermenü markieren Sie die gewünschte Einstellung, anschließend bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Druck auf die OK-Taste.
Seite 21
Hinweis: Wenn der Parkmodus aktiv ist, schaltet sich der LCD-Bildschirm nach 2 Minuten automatisch ab. (Parkmodus-LCD-Zeiteinstellung: –) • KENWOOD Stempel: Schaltet den KENWOOD-Logo-Stempel in aufgezeichneten Dateien ein und aus. OPTIONEN: Ein (Standard)/Aus • Datums & Zeitstempel: Schaltet den Zeitstempel in aufgezeichneten Dateien ein und aus.
Grundbedienung - Fotomodus Im Videomodus wechseln Sie mit der Modustaste zum Fotomodus. Im Fotomodus können Sie Standbilder aufnehmen. Nachstehend finden Sie Erläuterungen zu den Symbolen im Fotomodus. Bestimmte Symbole werden nur angezeigt, wenn die zugehörigen Funktionen aktiv sind. 1. Modus: Zeigt an, dass sich das Gerät im Fotomodus befindet. 2.
Seite 23
Grundbedienung - Fotomenü Zum Aufrufen des Fotomodus drücken Sie im Fotomodus die Menütaste. Belichtung Datums & Zeitstempel MENU Mit den Aufwärts- und Abwärts-Tasten wählen Sie Einstellungsoption, mit der OK-Taste gelangen Sie in das Untermenü der jeweiligen Option. Zur Rückkehr zum Fotomodus drücken Sie die Menütaste zweimal. •...
Im Wiedergabemodus können Sie gespeicherte Videos und Fotos abrufen. Nachstehend finden Sie Erläuterungen zu den Symbolen der Videodatei. Logo Datum Zeit KENWOOD Stempel: Logo, lässt sich im Videomenü ein- und ausschalten. Datums & Zeitstempel: Datum und Uhrzeit, lässt sich im Videomenü ein- und ausschalten.
Seite 25
1. Modus: Zeigt an, dass sich das Gerät im Wiedergabemodus befindet. 2. Dateityp: Zeigt an, dass die Datei geschützt ist. 3. Wiedergabefortschritt: Zeigt an, an welcher Stelle sich die Wiedergabe befindet. 4. Datum & Uhrzeit: Zeigt Datum und Uhrzeit der aufgenommenen Datei. 5.
Seite 26
Modus: Zeigt an, dass sich das Gerät im Wiedergabemodus befindet. Dateityp: Zeigt an, dass es sich um ein Foto handelt. Datum & Uhrzeit: Zeigt Datum und Uhrzeit der aufgenommenen Datei. Wiedergabe-Steuerelemente: Diese Tasten verwenden Sie wie nachstehend erläutert. Aufwärts: Vorherige Datei Abwärts: Nächste Datei Ladeanzeige: Signalisiert, ob das Gerät gerade geladen wird.
Seite 27
DATEIEN SCHÜTZEN/FREIGEBEN Markieren Sie die SCHÜTZEN/ENTSICHERN Option, drücken Sie dann die OK-Taste. Schützen/Entsichern Löschen Menu MODE Back MENU Play E nter MENU Back Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung: Dateien schützen Dateien schützen Datei entsichern Datei entsichern Alle schützen Alle schützen Alle Daten entsichern Alle Daten entsichern Menu...
Einstellungen Rufen Sie das EINSTELLUNGSMENÜ durch zweimaliges Drücken der MENÜTASTE auf. SD-Karte formatieren Gerätetöne Zeit & Datum Sprache MENU Mit den Aufwärts- und Abwärts-Tasten wählen Sie Einstellungsoption, mit der OK-Taste gelangen Sie in das Untermenü der jeweiligen Option. Im Untermenü markieren Sie die gewünschte Einstellung, anschließend bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Druck auf die OK-Taste.
Seite 29
• Sprache: Zur Auswahl der gewünschten Sprache. OPTIONEN: Englisch (Standard)/Deutsch/Français/Nederlands/Italiano/Español/ /Polski/Česky/Română Português/P • Bildumkehrung: Dreht Videobild und Bildschirm um 180 °. OPTIONEN: Ein/Aus (Standard) • Werkseinstellung: Setzt sämtliche Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. • Systeminfo: Zeigt die Firmware-Version und Speicherkarten Information. OPTIONEN: Systeminfo: Zeigt Firmware-Version.
Computerverbindung Wenn Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem Computer verbinden, erscheinen zwei Optionen zur Auswahl im LCD-Bildschirm. • USB-Speicher • Dashcam Wählen Sie die gewünschte Funktion mit den Aufwärts-/Abwärts-Tasten, drücken Sie die OK-Taste zum Fortsetzen. USB-Speicher Wenn das Gerät mit einem Computer verbunden wurde, funktioniert es wie ein Kartenleser. An Ihrem Computer wird ein neues Laufwerk angezeigt, über das Sie auf sämtliche Video- und Fotodateien zugreifen können.
Desktop-Software verwenden „KENWOOD VIDEO PLAYER“ ist eine Desktop-Software zur Anzeige des mit dem Gerät aufgenommenen Videos. KENWOOD DASH CAM MANAGER – Systemvoraussetzungen OS: Microsoft Windows 10, Windows 8.1, Windows 7* (außer Windows 10 Mobile, Windows RT * Service Pack 1 für Windows 7 muss installiert sein.
Seite 32
Ziehen Sie die Videozeitlinie zum Rückspulen und Zeigt die G-Daten des Fahrzeugs im Video, sofern diese Vorspulen durch Video, Geschwindigkeits- und G aufgezeichnet wurden. (Funktion bei DRV-A100 nicht verfügbar) Sensor-Daten. 13. Videozeitpunkt: 2. Videowiedergabeschaltflächen: Zeigt Datum und Uhrzeit der Videoaufzeichnung.
Seite 33
So können Sie ein Video bearbeiten: KENWOOD VIDEO PLAYER Einstellung Teilen Hilfe Datei Bearbeiten Zeit 1. Zum Bearbeiten eines Videos verschieben Sie den weißen Block auf der Zeitlinie, legen so den Bearbeitungsbereich des Videos fest. 2. Bearbeiten Sie den Videobereich. Die Bereichsgröße können Sie durch Eingabe einer Zahl entsprechend ändern.
Seite 34
1. Bildverarbeitung: Fährt mit der Bildverarbeitung fort, nachdem die Bildexportoptionen eingerichtet wurden. 2. Exportstatus (1): Der Fortschritt des Bilddateiexports wird in Prozent angezeigt, mit Punkt 3 synchronisiert. 3. Exportstatus (2): Der Fortschritt des Bilddateiexports wird anhand eines farbig gefüllten Rahmens dargestellt, mit Punkt 2 synchronisiert.
Seite 35
- Freigabemodus KENWOOD VIDEO PLAYER Datei Bearbeiten Einstellung Teilen Hilfe Size Zeit Klicken Sie in der Systemleiste oben im Fenster auf Freigabe > Videos freigeben, alternativ können Sie das Freigabefenster auch über das Community-Freigabe-Symbol aufrufen. 1. Aktuelles Video freigeben/teilen: Wenn zwei Dateien wiedergegeben werden, wird die Datei mit dem aktiven Lautsprechersymbol freigegeben.
Seite 36
3. Uploadtitel: Hiermit können Sie den Namen des Videos beim Hochladen definieren. Sie können unter folgenden Optionen wählen: Auto (TT/MM/JJJJ (Standard)), Dashcam, Kenwood-Videoplayer. Alternativ können Sie den Titel auch selbst bestimmen. 4. Letzter Schritt: Kehrt zum letzten Schritt zurück.
Seite 37
KENWOOD VIDEO PLAYER Datei Bearbeiten Einstellung Teilen Hilfe Size Zeit 1. Dateiuploadfehler: Diese Seite erscheint, wenn ein Upload fehlschlägt oder eine Zeitüberschreitung bei der Serververbindung eintritt. 2. Letzter Schritt: Kehrt zum letzten Schritt zurück.
Seite 38
KENWOOD VIDEO PLAYER Datei Bearbeiten Einstellung Teilen Hilfe Size Zeit 1. Verbindung mit Community-Plattform: Die Meldung „Verbindung mit Sozialmedien … Moment, bitte.“ erscheint, wenn eine Verbindung aufgebaut wird. Ihr Standardbrowser öffnet sich und stellt die Verbindung zur ausgewählten Community-Plattform her. Bei der Erstverbindung müssen Sie Ihre Kontodaten angeben. Anschließend ist diese Angabe nicht mehr erforderlich.
Seite 39
KENWOOD VIDEO PLAYER Einstellung Teilen Hilfe Datei Bearbeiten Size Zeit 1. Uploadstatus (1): Der Fortschritt des Dateiuploads wird in Prozent angezeigt, mit Punkt 2 synchronisiert. 2. Uploadstatus (2): Der Fortschritt des Bilddateiexports wird anhand eines farbig gefüllten Rahmens dargestellt, mit Punkt 1 synchronisiert.
Seite 40
KENWOOD VIDEO PLAYER Einstellung Teilen Hilfe Datei Bearbeiten 100% Size Zeit 1. Bestätigen: Zur Rückkehr zur Seite mit Wiedergabemodusinformationen.
Problemlösung Die Kameralinse Ihres Gerätes ist bei der Auslieferung mit einer Verschwommenes Bild Abdeckung geschützt. Vergessen Sie nicht, diese abzunehmen. (Video). Wischen Sie die Linse mit einem weichen Tuch (am besten mit einem speziellen Tuch zur Optikreinigung) sauber. Reinigen Sie die Stelle der Windschutzscheibe, hinter der die Kamera sitzt, gründlich.
Seite 42
Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn die Stromversorgung Das Gerät schaltet sich von aussetzt. Achten Sie darauf, dass das Gerät richtig an die selbst ab. Stromversorgung im Auto angeschlossen wird. Falls das Gerät nicht mit dem Zigarettenanzünderkabel Das Gerät wird im Auto nicht funktionieren sollte, überprüfen Sie die Sicherungen im Auto.
Wenn diese Meldung erscheint, passen Sie die Sicherheitseinstellun- Wenn ich Dateien von den gen Ihres Browsers so an, dass der Download fortgesetzt werden Kenwood-Internetseiten kann. Nach dem Abschluss erstellen Sie die Sicherheitseinstellungen herunterlade, werde ich vor wieder auf die ursprünglichen Werte zurück, damit Ihr Computer bösartiger Software gewarnt.
Seite 44
Hinweise zu SD-Karten • Von diesem Gerät unterstützte Karten Standard microSDHC Kapazität 8 – 32 GB Geschwindigkeitsklasse Klasse 10 Dateisystem FAT32 • Karten bis Klasse 10 werden unterstützt. Wichtige Hinweise zu SD-Karten • Wenn Sie eine SD-Karte käuflich erwerben, schauen Sie sich auch die mit der Speicherkarte gelieferten Informationen an.
Seite 45
Wichtige Hinweise zur Software In der Desktop-Software verwendete Open-Source-Software Der KENWOOD VIDEO PLAYER enthält bestimmte Open-Source- oder andere Software von Drittanbietern, die der GNU Lesser General Public License Version 2.1 (LGPLv2.1), unterschiedlichen Urheberrechten, Haftungsausschlüssen und Hinweisen unterliegen. Der Quellcode der Software wurde unter LGPLv2.1 lizenziert, unterschiedliche urheberrechtliche Lizenzen, Haftungsauss-...