Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterbeschreibung; Die Parameterseite „Allgemein - Theben Meteodata 139 EFR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meteodata 139 EFR KNX Wetterprognose-Empfänger

3.3.2 Parameterbeschreibung

3.3.2.1 Die Parameterseite „Allgemein"
Bezeichnung
EFR Sender
Zeitzone
Sprache der Textmeldungen
Zykluszeit für
Warnmeldungen, Solarertrag
und Heiz-/Kühlunterstützung.
Empfangsstatistik
Stand: Jun-13 (Änderungen vorbehalten)
Werte
Mainflingen
(nahe Frankfurt a. M.)
Burg (nahe Magdeburg)
Lakihegy (nahe Budapest)
UTC (London) GB, Irland, Nordirland usw.
UTC + 1 h (Amsterdam,
Berlin, Bern, Paris, Rom..)
UTC + 2 h Finnland, Litauen, Ukraine,
UTC + 3 h Russland usw.
Französisch
Italienisch
Niederländisch
jede Minute
alle 2 min
alle 5 min
alle 10 min
alle 15 min
alle 20 min
alle 30 min
alle 45 min
alle 60 min
nicht senden (nur abfragen) Abfrage mit der ETS möglich.
jede Stunde senden
alle 12 Stunden senden
alle 24 Stunden senden
Beschreibung
Senderauswahl nach Standort
Zeitzone des Standorts
Mittel- und Westeuropa
Griechenland usw.
Deutsch
Gewünschte Sprache für alle
Englisch
Texttelegramme zu den
Vorhersagen.
Spanisch
Reserve Nicht verwendet, für weitere
Sprachen reserviert.
Gemeinsame Zykluszeit für:
Unwetterwarnmeldungen
alle 3min
(Wind-, Niederschlag-,
Unwetterwarnung),
„Solarertrag möglich",
Heiz- / Kühlunterstützung .
Zyklisch senden.
Seite 30 von 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis