Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiobeam Montieren - Sennheiser AudioBeam Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AudioBeam:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AudioBeam montieren

INPUT
6
Downloaded from
www.Manualslib.com
OVERLOAD
OUTPUT
manuals search engine
AudioBeam montieren
Der richtige Montageort
Warnung!
Falls die folgenden Standort-Bedingungen nicht eingehalten werden,
können Gefahren für Personen und für AudioBeam entstehen!
Befestigen Sie AudioBeam – auch bei beweglicher Montage – so, dass:
! der Ultraschall sich mindestens
er auf erste Gegenstände trifft
! der Weg des Schallsignals (inkl. Reflexionen) mindestens
bevor er einen Menschen erreichen kann
! zwischen AudioBeam und benachbarten Gegenständen ein Mindestab-
stand von 10 cm eingehalten wird, damit die Luft ungehindert durch die
Lüftungsschlitze oben und hinten am Gerät zirkulieren kann
! zwischen AudioBeam und brennbaren Materialien ein Mindestabstand
von einem Meter eingehalten wird
! keine Hitze, z. B. von Heizungen, Scheinwerfern, Lampen oder Sonnen-
licht, auf AudioBeam einwirkt
! das Gerät niemals mit Nässe in Kontakt kommt
AudioBeam punktgerichtet montieren
Damit AudioBeam stets auf den Zielbereich ausgerichtet bleibt, sollten Sie
das Gerät fest montieren. Verwenden Sie für die Wand- oder Deckenmon-
tage eine Montageplatte, für die freie Aufstellung einen Tischfuß oder ein
Stativ (siehe: „Zubehör" auf Seite 8).
Schrauben Sie die Montageplatte, den Tischfuß oder das Stativ am
Stativgewinde
fest. Benutzen Sie dazu gegebenenfalls das Wechsel-
gewinde.
Richten Sie AudioBeam mit Hilfe von biegsamen Hälsen und Kugelge-
lenken (siehe: „Zubehör" auf Seite 8) genau auf den Zielbereich bzw.
die Reflexionsfläche aus.
AudioBeam schwenkbar montieren
Schrauben Sie AudioBeam am Stativgewinde
einer Schwenkvorrichtung fest. Benutzen Sie dazu gegebenenfalls das
Wechselgewinde.
Nehmen Sie AudioBeam in Betrieb, wie auf Seite 7 beschrieben und
stellen Sie sicher, dass der Abstandssensor im Schwenkbetrieb nicht
auslöst (die LED Betriebs-Anzeige
Falls der Abstandssensor auslöst (die LED Betriebs-Anzeige
rot):
Entfernen Sie bis zu einem Abstand von 4 m alle Gegenstände aus dem
Schwenkbereich, den AudioBeam überstreicht.
Falls der Abstandssensor trotzdem auslöst (die LED Betriebs-Anzeige
leuchtet wiederholt rot), müssen Sie den eingebauten Abstandssensor wie
folgt ausschalten:
1 m
ungehindert ausbreiten kann, bevor
4 m
an einem Antrieb bzw.
leuchtet ständig grün).
beträgt,
leuchtet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis