Anhang - Befehlsübersicht
Tearfunktion
Die Regel für das Ausführen einer Tearfunktion (letzte Druck-
zeile bis an die Sichtkante transportieren und Freigabe des ma-
nuellen Abschneidevorgangs durch Betätigung der „CUT"
Taste, anschließendes Zurückfahren des Papiers zur 3. Druck-
zeile) lautet wie folgt:
•
Character Print Mode und 5 Sec. keine ankommenden
Daten auf der Schnittstelle.
A.7.
Befehlsübersicht
Die folgende Übersicht zeigt die wesentlichen Steuersequenzen
und verweist auf die jeweilige detaillierte Erläuterung in den
folgenden Abschnitten.
Druckmodi (ab Seite 86)
Funktion
Horizontale Dehnschrift
Start horizontale
Dehnschrift für eine Zeile
alternativ
Start horizontale
Dehnschrift für eine Zeile
Stopp horizontale Dehn-
schrift vor dem Zeilenende
Druckeffekte (ab Seite 87)
Funktion
Unterstreichen ein
Unterstreichen aus
Inverser Druck ein
(nicht implementiert)
Inverser Druck aus
(nicht implementiert)
Copyright 2000 Optima Printsystems AG
Dez.
Hex.
27 87 n
1B 57 n
14
0E
27 14
1B 0E
20
14
Dez.
Hex.
27 45 49
1B 2D 31
27 45 48
1B 2D 30
30
1E
31
1F
ASCII
ESC W n
SO
ESC SO
DC4
ASCII
ESC-1
ESC-0
RS
US
A
83