Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Netzwerk; Gerät An Steuerung Anschließen - Pepperl+Fuchs WCS-ECG410 Handbuch

Interface-modul ethercat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WCS-ECG410
Inbetriebnahme
4.3

Anschluss an das Netzwerk

Der Anschluss an EtherCAT IO erfolgt über die beiden Buchsen "RJ 45 EtherCAT IN und OUT"
an der Unterseite des Interfacemoduls. Die vordere Buchse ist mit "X3 IN" bezeichnet, die hin-
tere Buchse ist mit "X4 OUT" bezeichnet. Verbinden Sie das Gerät mit dem EtherCAT-Netzwerk
an der Schnittstelle mit der Bezeichnung "In" (Kabel vom Master) bzw. "Out" (weiterführendes
Kabel zum nächsten Slave).
Hinweis!
Die Leitung zu den benachbarten Ethernet-Teilnehmern muss mindestens 0,6 m lang sein.
Pinbelegung X3 IN & X4 OUT
Klemme
Tabelle 4.3
Gerät an Steuerung anschließen
Stecken Sie den EtherCAT-Verbindungsstecker auf die RJ45-Buchse. Verwenden Sie ein
Datenkabel, das mindestens der Kategorie Cat. 5 entspricht.
20
1
2
3
4
5
6
7
8
Klemmenanschluss der 8-poligen Buchsen "RJ45 EtherCAT IO"
Bezeichnung
TD+
Sendeleitung +
TD-
Sendeleitung -
RD+
Empfangsleitung +
n.c.
Nicht verbunden
n.c.
Nicht verbunden
RD-
Empfangsleitung -
n.c.
Nicht verbunden
n.c.
Nicht verbunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis